Haferkleiebrot / Weizensauerteigbrot mit Haferkleie

Leckeres langzeitgeführtes Sauerteigbrot mit gesunder Haferkleie Hier ist mein Rezept: Sauerteig:100 g Weizenmehl der Type 105080 ml lauwarmes Wasser10 g AnstellgutWie Ihr das Anstellgut herstellen könnt, findet Ihr hier:https://milans-backwelt.de/weizensauerteig/ Brotteig:Sauerteig400…

WeiterlesenHaferkleiebrot / Weizensauerteigbrot mit Haferkleie

Burek

Burek so wie ich ihn mag und gerne mache. Traditionell wird er etwas anders hergestellt. Hier ist mein Rezept: 600 g Weizenmehl der Type 405 / 5508 g Salz80 ml…

WeiterlesenBurek

Dinkelvollkornsemmeln mit Mohn und Sesam

Hier ist mein Rezept: Brühstück:150 ml kochendes Wasser100 g Dinkelmehl der Type 1050Sauerteig:170 g Dinkelmehl der Type 105090 ml Wasser10 g AnstellgutWie Ihr den Sauerteig herstellen könnt, findet Ihr hier:https://milans-backwelt.de/dinkelsauerteig/Teig:500…

WeiterlesenDinkelvollkornsemmeln mit Mohn und Sesam

Roggen-Emmer Vollkornbrot mit Roggenflocken

Ein leckeres und sehr bekömmliches Roggen-Emmer Vollkornbrot. Hier ist mein Rezept: Sauerteig:200 g Roggenmehl160 ml lauwarmes Wasser20 g AnstellgutWie Ihr das Anstellgut herstellen könnt, findet Ihr hier:https://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/ Teig:Sauerteig350 g Roggenmehl…

WeiterlesenRoggen-Emmer Vollkornbrot mit Roggenflocken

Slanci

Jeder der schon mal in Kroatien war, kennt die Salnci ganz bestimmt. Die sind wirklich sehr einfach zu machen. Hier ist mein Rezept: Teig:600 g Weizenmehl der Type 405 /…

WeiterlesenSlanci

Kirschtaschen

Ihr sucht fruchtige und leckere Kirschtaschen? Dann probiert doch diese hier mal aus. Hier ist mein Rezept: Wie Ihr den Tourierten Weizenhefeteig herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/weizenvollkornhefeteig/Wie Ihr den Streusel…

WeiterlesenKirschtaschen

Weizenvollkorn-Emmer Brot mit Körnern im Gusseisentopf

Leckeres und gesundes Weizenvollkornbrot mit Emmer Vollkornmehl. Hier ist mein Rezept: Brühstück:200 g Weizenvollkornmehl300 ml Kochendes WasserKörner:100 g Haferflocken80 g Sesam30 g Haferkleie150 ml lauwarmes WasserTeig:Brühstück500 ml lauwarmes Wasser500 g…

WeiterlesenWeizenvollkorn-Emmer Brot mit Körnern im Gusseisentopf

Puddingschnecken aus Weizenvollkornhefeteig

Leckere Puddingschnecken aus Weizenvollkornhefeteig Hier ist mein Rezept: Weizenvollkornhefeteig:Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/weizenvollkornhefeteig/Pudding:500 ml Milch60 g Zucker30 g Speisestärke2 EigelbVanillearomaAprikutur:3 Esslöffel Aprikosenmarmelade2 Esslöffel Wasser Zubereitung: Als Erstes…

WeiterlesenPuddingschnecken aus Weizenvollkornhefeteig

Nussriegel

Hier ist mein Rezept: Mürbeteig:100 g Zucker200 g Zimmerwarme Butter300 g Weizenmehl der Type 405VanillearomaNussmasse:150 g Butter120 ml Schlagsahne50 ml Milch400 g Nussmischung250 g Zucker10 g HonigPrise Zimt Zubereitung: Für…

WeiterlesenNussriegel

Roggenvollkornbrot

Lecker und gesund. Was will man mehr von einem Brot? Hier ist mein Rezept: 400 g NatursauerteigWie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/400 g Roggenvollkornmehl15 g Salz15 g Hefe350…

WeiterlesenRoggenvollkornbrot

Gewürztes Roggenbrot

Mit den Brotgewürzen ist das ein leckeres aber intensives Brot Hier ist mein Rezept: 400 g Natursauerteig Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/600 g Roggenmehl der Type 115015…

WeiterlesenGewürztes Roggenbrot

Senfbrot

Der Senf verleiht dem Brot eine schöne Farbe und einen besonderen Geschmack. Hier ist mein Rezept: 350 g NatursauerteigWie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/150 g Roggenmehl der Type…

WeiterlesenSenfbrot

Amaranth Brot

Wer Amaranth mag, muss dieses Brot probieren. Hier ist mein Rezept: 300 g Weizenmehl der Type 405300 g Weizenvollkornmehl10 g Hefe12 g Salz350 ml lauwarmes WasserKörner:70 g Amaranth70 ml kochendes…

WeiterlesenAmaranth Brot

Duplotorte

Für Schleckermäuler genau das Richtige. Wer Duplos liebt, kommt an dieser Torte nicht vorbei. Hier ist mein Rezept: Zum Einsetzen:Den Tortenboden habe ich am Vortag gemacht.400 ml Schlagsahne400 g Mascarpone4…

WeiterlesenDuplotorte