Dinkellaugenknoten
Laugengebäck zu machen ist nicht schwer. Einfach trauen und ausprobieren. Hier ist mein Rezept: Brühstück:100 g Dinkelmehl der Type 1050150 ml Kochendes WasserTeig:Brühstück300 g Dinkelmehl der Type 10505 g Salz5…
Laugengebäck zu machen ist nicht schwer. Einfach trauen und ausprobieren. Hier ist mein Rezept: Brühstück:100 g Dinkelmehl der Type 1050150 ml Kochendes WasserTeig:Brühstück300 g Dinkelmehl der Type 10505 g Salz5…
Diese Semmeln sind nicht nur was fürs Auge. Die Rote Bete gibt ihnen auch einen speziellen Geschmack. Hier ist mein Rezept: 400 g Weizenmehl der Type 10508 g Hefe8 g…
Super leckere Semmeln die lange frisch bleiben. Hier ist mein Rezept: Brühstück:220 g Ackerbohnenmehl300 ml kochendes WasserKörner:70 g Sesam70 g Sonnenblumenkerne50 ml lauwarmes WasserTeig:Brühstück380 g Weizenmehl der Type 405 /…
Optisch ein hingucker und geschmacklich einfach top. Hier ist mein Rezept: Brühstück:80 g Emmer Vollkornmehl150 ml kochendes WasserTeig:300 g Emmer Vollkornmehl100 g Dinkelmehl der Type 630Brühstück6 g Salz6 g Hefe190…
Hier ist mein Rezept: Brühstück:150 ml kochendes Wasser100 g Dinkelmehl der Type 1050Sauerteig:170 g Dinkelmehl der Type 105090 ml Wasser10 g AnstellgutWie Ihr den Sauerteig herstellen könnt, findet Ihr hier:https://milans-backwelt.de/dinkelsauerteig/Teig:500…
Der Hokkaidokürbis ist superleicht zu verarbeiten. Er gibt den Semmeln nicht nur eine besondere Farbe, durch den hohen Wassergehalt hält er die Semmeln länger frisch. Hier ist mein Rezept: 600…
Ein Mal backen und Ihr habt fast eine komplette Mahlzeit. Hier ist mein Rezept: 350 g RoggensauerteigWie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/300 g Roggenmehl der Type 997220 g…
Scones sind ein englisches Traditionsgebäck. Sie sind superschnell gemacht. Hier ist mein Rezept: 300 g Weizenmehl der Type 40540 g Zucker6 g Salz10 g Backpulver180 ml Milch120 g Butter80 g…
Durch den Sauerteig sind diese Semmeln länger haltbar. Durch die Haferkleie sind sie gut für die Verdauung. Also unbedingt mal ausprobieren. Hier ist mein Rezept: Natursauerteig:200 g Weizenmehl der Type…
Knusprige leckere Semmeln zum Frühstück. Hier ist mein Rezept: 500 g Weizenmehl der Type 40510 g Salz10 g Hefe310 ml Lauwarmes Wasser Zubereitung: Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine…
Durch die Kartoffeln bleiben diese Semmeln länger frisch. Probiert sie mal aus. Hier ist mein Rezept: 500 g Weizenmehl der Type 40512 g Salz10 g Hefe250 ml lauwarmes Wasser200 g…
Lecker und einfach in der Herstellung. Was will man mehr? Hier ist mein Rezept: 500 g Weizenmehl der Type 405280 ml Wasser10 g Salz15 g Hefe150 g Zimmerwarme Butter zum…
Ihr seit auf eine Party eingeladen und Ihr wisst nicht was Ihr mitbringen sollt. Dann ist das genau das richtige. Hier ist mein Rezept: 1000 g Weizenmehl der Type 40515…
Leckere und Ballaststoffreiche Semmel sind diese Vollkornsemmeln. Hier ist mein Rezept: Vorteig:100 g Weizenvollkornmehl80 ml lauwarmes Wasser3 g Hefe2 g SalzBrühstück:100 g Weizenvollkornmehl170 g kochendes WasserTeig:VorteigBrühstück100 g Weizenvollkornmehl100 g Weizenmehl…
Lecker und eigentlich gar nicht so aufwendig in der Herstellung. Hier ist mein Rezept: 500 g Weizenmehl der Type 40512 g Salz15 g Hefe300 ml lauwarmes WasserGeriebener GoudaLauge:500 ml Wasser20…
Hier habe ich Roggensemmeln aus 100 % Roggenmehl gemacht. Hier ist mein Rezept: 200 g NatursauerteigWie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/300 g Roggenmehl der Type 11508 g Salz12…
Feine Krume und knusprige Kruste. Was will man mehr von leckeren Semmeln? Hier ist mein Rezept: 400 g WeizensauerteigWie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:http://milans-backwelt.de/weizensauerteig/500 g Weizenmehl der Type…
Nicht nur schön zum anschauen sondern auch richtig lecker. Hier ist mein Rezept: Teig:500 g Weizenmehl der Type 40518 g Hefe10 g Salz50 g Zimmerwarme Butter300 ml lauwarmes WasserLauge:500 ml…
Das sind richtige Brezen. Leider muss man dafür Lauge benutzen aber das gehört halt dazu. Hier ist mein Rezept: Teig:500 g Weizenmehl der Type 40510 g Salz18 g Hefe300 ml…
Diese Roggensemmeln sind sehr bekömmlich und richtig lecker. Mit den Körnern im inneren bieten sie viele wichtige Nähstoffe. Hier ist mein Rezept: Körner:70 g Sonnenblumenkerne70 g Leinsamen100 ml lauwarmes WasserSesamkörner…
Milchbrötchen und Marmelade zum Frühstück. Kann der Tag besser starten? Hier ist mein Rezept: 500 g Weizenmehl der Type 405330 ml Milch50 g zimmerwarme Butter12 g Salz20 g Hefe Zubereitung:…
Super fluffig und sehr lecker sind diese Semmeln geworden. Hier ist mein Rezept: Vorteig:100 g Weizenmehl der Type 405100 ml lauwarmes Wasser10 g Zucker10 g Hefe5g SalzTeig:Vorteig200 g Weizenmehl der…
Habt Ihr schon mal mit Maismehl gebacken? Wenn nicht, dann mal los. Es lohnt sich. Hier ist mein Rezept: Brühstück:250 ml kochendes Wasser150 g MaismehlTeig:Brühstück460 g Weizenmehl der Type 40510…
Hier ist mein Rezept: Brühstück:150 ml kochendes Wasser100 g WeizenvollkornmehlTeig:Brühstück400 g Weizenvollkornmehl12 g Salz10 g Hefe200 g rohe geriebene Kartoffeln40 g Röstzwiebeln280 ml lauwarmes Wasser Zubereitung: Bei diesem Rezept habe…
Brezen zu machen ist eigentlich nicht so schwer. Probiert sie mal aus. Hier ist mein Rezept: Teig:500 g Weizenmehl der Type 55018 g Hefe10 g Salz300 ml lauwarmes WasserNatron:500 ml…
So einfach, kann man richtig leckere Semmeln machen. In diesem Rezept verwende ich 50 Prozent Dinkelmehl und 50 Prozent Weizenmehl. Hier ist mein Rezept: Das Brühstück:100 g Weizenmehl der Type…
Eine Partytraube ist eigentlich nichts Besonderes. Es sind ja nur Semmeln mit Körnern. Aber egal, wo ich bis jetzt eingeladen wurde und so was mitgebracht habe, hieß es: Oh, wie…
Eine deftige Brotzeit ohne Vinschgauer? Das geht nicht. Die gehören einfach dazu. Ich esse sie wirklich sehr gerne. In Südtirol gibt es sie überall, aber auch in Oberbayern findet man…