Gugelhupf / Gerührter Hefeteig

Je länger dieser Kuchen lag, desto besser wurde er. Den müsst Ihr probieren.

Hier ist mein Rezept:

Ansatz:
150 ml warme Milch
15 g Hefe
180 g Weizenmehl der Type 405

Masse:
200 g Zucker
190 g Zimmerwarme Butter
3 Eier
200 g Weizenmehl der Type 405
Ansatz

Früchte:
190 g Rosinen
30 g Zitronat
30 g Orangeat
30 ml Rum oder Wasser mit Rum Aroma

Aprikutur:
3 EL Aprikosenmarmelade
3 EL Wasser

Glasur:
3 EL Puderzucker
etwas Wasser

Zubereitung:

  1. Für den Ansatz erwärme ich die Milch und löse darin die Hefe auf. Ich gebe das Mehl dazu und lasse es drei Minuten bei der ersten Stufe von der *Knetmaschine vermischen.
  2. Den Teig putze ich zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 20 Minuten hergehen.
  3. Die Butter und den Zucker schlage ich schaumig. Nach und nach gebe ich die Eier und das Mehl dazu und lasse es untermischen.
  4. Nachdem alles gut untergemischt ist, gebe ich den Ansatz dazu und lasse ihn zwei bis drei Minuten unterrühren.
  5. Zum Schluss gebe ich die Früchte dazu und lasse sie kurz untermischen.
  6. Die Masse gebe ich in eine gebutterte und gemehlte *Gugelhupfform decke sie mit einem Küchentuch ab und lasse sie dreißig Minuten bei Raumtemperatur hergehen.
  7. Der Ofen wird auch 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
  8. Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten.
  9. Nach dem Backen stürze ich den Kuchen auf ein Gitter zum Auskühlen.
  10. Den Kuchen bestreiche ich gleich mit Aprikutur und lasse ihn dann komplett auskühlen.
  11. Zum Schluss glasiere ich den Kuchen.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!