Johannisbeer-Streusel-Taler

Aus Johannisbeeren kann man soooo viele leckere Sachen machen. Zum Beispiel diese Streusel-Taler. 
Das Rezept ist wirklich nicht aufwendig. 

Hier ist mein Rezept:

Teig:
300 g Weizenmehl der Type 405 
50 g weiche Butter
30 g Zucker
3 g Salz
12 g Hefe
1 Ei
120 ml zimmerwarme Milch

Johannisbeeren nach Wahl und etwas Streusel
Wie Ihr Streusel machen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/streusel/

Marzipanmasse:
100 g Marzipan
20 g Zucker
etwas Wasser um die Masse weich zu machen

Zubereitung:

Als Erstes mache ich den Hefeteig. Da gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie Kneten. Ich mache vier Minuten bei der ersten Stufe und sechs Minuten bei der zweiten Stufe. Wenn Ihr den Teig von Hand kneten wollt, dann müsst Ihr ihn schon ca 15 Minuten kneten.
Nach dem Kneten bekommt der Teig erst mal etwas Ruhe. Zugedeckt lasse ich ihn etwa 20 bis 30 Minuten ruhen. 
Nach der Pause wiege ich 50 Gramm Stücke ab und mache sie rund. Zudecken und sie noch mal zehn Minuten entspannen lassen. Jetzt werden sie mit dem Nudelholz flach gerollt. Ich nehme mir das Marzipan, den Zucker und das Wasser und mache das Marzipan weich. Mit einer Palette verstreiche ich das Marzipan auf den Talern und setze sie gleich aufs Backblech mit Backpapier.  Nun kommen die Johannisbeeren und zum Schluss der Streusel drauf. 
Je nachdem, ob Ihr frische oder gefrorene Johannisbeeren genommen habt, kann die Gehzeit stark variieren. Von 30 Minuten bis zu einer Stunde. 
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt. 
Die Backdauer beträgt zwischen 15 und 20 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken

Was kann schief gehen?

Sollte der Hefeteig zu weich sein, laufen die Taler breit und sehen nicht mehr schön aus. 
Ist das Verhältnis zwischen Butter und Mehl (1:2) zu gering, zerlaufen die Streusel beim Backen.