Nusstorte / Nusssahnetorte / Walnusstorte

Wer eine leckere Walnusstorte machen möchte, ist hier genau richtig. Ich habe nicht nur Nüsse im Tortenboden verarbeitet, sondern auch in der Sahne, mit der ich die Torte eingesetzt habe.

Hier ist mein Rezept:

Tortenboden:
7 Eier
150 g Zucker
110 g Weizenmehl der Type 405
110 g Speisestärke
120 g gemahlene Walnüsse
etwas Vanillearoma

Einsetzen:
400 ml Schlagsahne
2 Blatt Galantine
20 g Puderzucker
100 g gemahlene Walnüsse

Tränke:
50 g Zucker
50 ml Wasser
50 ml Wasser
Aroma oder Alkohol nach Geschmack

Einstreichen:
200 ml Schlagsahne
10 g Puderzucker
16 halbe Walnüsse

Zubereitung:

Hier ist es wichtig, dass der Tortenboden gleich in den Ofen kann, sobald er fertig ist. Deswegen müsste als Erstes der Ofen auf180 Grad vorgeheizt werden.
Ich gebe die Eier und den Zucker in die Rührschüssel und lasse es von meiner Maschine schaumig schlagen. In der Zwischenzeit siebe ich das Mehl und die Stärke durch und schlage meinen 28er Tortenring in Backpapier ein. Sobald die Eimasse schaumig ist und einen schönen stand hat, gebe ich die hälfte der Mehlmischung dazu und vermische es ganz vorsichtig mit der Hand. Wenn ich es etwas vermischt habe, kommt die zweite hälfte dazu und wird auch vermischt. Zum Schluss kommen die Nüsse dazu die auch vorsichtig vermischt werden. Die Masse gebe ich in den Tortenring und dann auch gleich in den Ofen.
Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Nach dem Backen drehe ich den Tortenboden auf ein Backpapier und lasse ihn so komplett auskühlen.
In der Zwischenzeit richte ich mir die Tränke her. Da koche ich das Wasser mit dem Zucker auf und lasse es abkühlen. Nach dem Abkühlen strecke ich die Tränke etwas, indem ich noch mal Wasser und auch Aroma dazu gebe.
Nun beginnt das Einstreichen. Ich schneide den Tortenboden aus dem Ring und ich schneide ihn zweimal durch. Die Sahne gebe ich in die Maschine und lasse sie steif schlagen. Kurz bevor die Sahne steif ist, gebe ich den Puderzucker dazu und lasse sie noch kurz laufen. In der Zwischenzeit stelle ich eine Kasserolle auf den Ofen mit etwa zwei Esslöffel Wasser. Bei geringer Hitze löse ich da die zwei Blatt Galantine auf die mindesten 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht waren. Sobald sie anfangen, sich aufzulösen, nehme ich sie sofort vom Herd. Sie dürfen auf keinen Fall zu heiß werden. Ich gebe etwas von der Sahne in die Kasserolle und verrühre es mit der Galantine. Erst dann gebe ich die Galantine in die Sahne und verrühre alles vorsichtig. Zum Schluss gebe ich noch die Nüsse dazu und verrühre sie.
Ich nehme mir meine Tortenplatte, lege den Tortenring darauf und den ersten Boden hinein. Zuerst wird der Boden getränkt. Nun kommt etwas weniger als die hälfte der Sahne drauf und die wird verstrichen. Dann kommt der zweite Boden drauf. Auch dieser wird wieder getränkt und dann kommt die Sahne drauf. Zum Schluss kommt der letzte Boden drauf, der natürlich auch getränkt wird. Mit dem Rest der Sahne wird die Torte so eingestrichen, dass oben alle Unebenheiten zu sind.
Die Torte muss jetzt auskühlen. Ich stelle sie für mehrere Stunden in den Kühlschrank.
Zum Einstreichen schlage ich mir wieder die Sahne steif und gebe kurz davor den Puderzucker dazu. Die Torte löse ich aus dem Tortenring. Mit einer Palette streiche ich die Torte ein. Ich achte darauf, dass die Sahne überall gleich dick ist. Mit einem 16ner Einteiler teile ich die Torte ein. Zum Schluss nehme ich mir noch den Spritzbeutel und mache kleine Tupfen auf jedes Stück, auf das ich eine halbe Walnuss lege.

Viel Spaß beim Nachmachen.