
Kennt Ihr das auch? Die Pizza sieht toll aus, aber ohne Belag schmeckt der Boden nach nichts? Hier ist das nicht so.
Hier ist mein Rezept:
350 g Natursauerteig
Wie Ihr den selber herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
250 g Roggenmehl der Type 997
150 g Weizenmehl der Type 550
6 g Salz
10 g Hefe
250 ml lauwarmes Wasser
Belag:
Nach Wunsch
Zubereitung:
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen und vier Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn ab und lasse ihn eine Stunde bei Raumtemperatur entspannen. Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn vorsichtig rund.
Mit einem Nudelholz rolle ich mir den Teig dünn aus und gebe ihn auf ein Backpapier. Ich decke ihn noch mal mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine halbe Stunde entspannen.
Nun kommt der Belag. Den könnt Ihr natürlich nach Lust und Laune wählen.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit kann sehr stark variieren. Es kommt sehr drauf an, wie dick Ihr den Boden ausrollt.
Meine Pizza hat 20 Minuten gebraucht.
Viel Spaß beim Nachbacken.