Puddingschnecken aus Weizenvollkornhefeteig

Leckere Puddingschnecken aus Weizenvollkornhefeteig

Hier ist mein Rezept:

Weizenvollkornhefeteig:
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/weizenvollkornhefeteig/

Pudding:
500 ml Milch
60 g Zucker
30 g Speisestärke
2 Eigelb
Vanillearoma

Aprikutur:
3 Esslöffel Aprikosenmarmelade
2 Esslöffel Wasser

Zubereitung:

  1. Als Erstes mache ich den Tourierten Hefeteig so, dass er mindesten zwei bis drei Stunden in ruhe im Kühlschrank auskühlen und entspannen kann.
  2. Für meinen Pudding koche ich die Milch mit dem Zucker auf. In einer separaten Schüssel vermische ich die Stärke mit etwas kalter Milch, den Eigelb und dem Vanillearoma. Wenn die Milch aufkocht, gebe ich die Stärke dazu und lasse es unter rühren kurz aufkochen. Den Pudding gebe ich in eine Schüssel und decke ihn mit Klarsichtfolie ab und lasse ihn auskühlen.
  3. Den Teig rolle ich mit einem Nudelholz aus. Ich achte darauf, dass er viereckig wird und das er eine dicke von 3 bis 5 Millimeter hat.
  4. Mit einer Palette verstreiche ich den Pudding, den ich mit einem Schneebesen glatt gerührt habe, auf dem Teig.
  5. Den Teig rolle ich von der linken Seite auf zu einer Schnecke bis zur Mitte vom Teig. Dasselbe mache ich von der rechten Seite. Nun drehe ich den Teig und schneide mir beliebig große Schnecken heraus.
  6. Die Schnecken lege ich auf ein Blech mit Backfolie und decke sie mit einem Küchentuch ab.
  7. Ich lasse die Schnecke ca. eine Stunde und 30 Minuten hergehen.
  8. Der Ofen wird auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorgeheizt.
  9. Kurz bevor ich die Schnecken aus dem Ofen nehme, koche ich mir eine Aprikatur. Dafür koche ich drei Esslöffel Aprikosenmarmelade mit zwei Esslöffel Wasser auf.
  10. Die Backzeit beträgt ca 25 Minuten.
  11. Nach dem Backen bestreiche ich die Schnecken, solange sie noch heiß sind mit der Aprikatur. Damit trocknen sie nicht so schnell aus.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar