Tourierter Hefeteig

So ein Tourierter Hefeteig macht schon viel Arbeit. Die lohnt sich aber. Aus so einem Hefeteig kann man sehr viele leckere Sachen zaubern.

Hier ist mein Rezept:

Der Teig:
600 g Weizenmehl der Type 405
100 g weiche Butter
80 g Zucker
10 g Salz
40 g Hefe
200 ml kalte Milch
2 Eier

Die Ziehbutter:
250 g weiche Butter
150 g Weizenmehl der Type 405

Zubereitung:

Ich gebe alle Zutaten vom Teig in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zehn Minuten bei der zweiten Stufe verkneten. In der Zwischenzeit verknete ich die Butter und das Mehl und mache mir meine Ziehbutter. Die fertige Ziehbutter drücke ich flach und in die Form eines Vierecks. Dann schlage ich es in Klarsichtfolie ein und lege es zum Herunterkühlen in den Kühlschrank. Mit dem fertig gekneteten Teig mache ich dasselbe. Auch er kommt zum Herunterkühlen in den Kühlschrank.
Ich lasse alles ca. 30 Minuten auskühlen. Jetzt kann es mit dem tourieren losgehen. Ich rolle den Teig auf die doppelte Größe der Butter aus. Die Ziehbutter lege ich in die Mitte vom Teig und ich falte den Teig so, dass man die Butter nicht mehr sieht. Nun rolle ich den Teig aus. Ich versuche ihn immer viereckig zu halten. Ich rolle ihn auf ca. 30 x 50 cm aus. Ich markiere ihn mit den Fingern in ungefähr drei gleich große Teile.
Nun falte ich die linke Seite über die Mitte und dann die rechte Seite über die Mitte. Den Teig packe ich wieder in Klarsichtfolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Nach dem Abkühlen mache ich noch Mal dasselbe. Also auf ca. 30 x 50 cm Ausrollen und dann wieder falten. Er wird wieder eingepackt und kommt auch wieder für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Nach dem abkühlen wird alles noch einmal wiederholt.
Jetzt kommt er ein letztes Mal in den Kühlschrank für ca. zwei Stunden. Danach kann er zu vielen Köstlichkeiten verarbeitet werden.

Viel Spaß beim Nachmachen.