
Ein Mal backen und Ihr habt fast eine komplette Mahlzeit.
Hier ist mein Rezept:
350 g Roggensauerteig
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
300 g Roggenmehl der Type 997
220 g Weizenmehl der Type 550
5 g Salz
12 g Hefe
Gewürze
450 ml lauwarmes Wasser
250 g roher Speck
Gewürze:
8 g Koriander
8 g Anis
8 g Kümmel
8 g Fenchel
8g Brotklee
Zubereitung:
- Am Vortag mache ich den Sauerteig. Dafür vermische ich das Roggenmehl, Wasser und das Anstellgut mit einem Kochlöffel und lasse ihn 16 Stunden zugedeckt bei Raumtemperatur reifen.
- Ich brate den Speck an und lasse ihn komplett auskühlen.
- Bis auf den Speck gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse alles sieben Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Nun gebe ich den Speck dazu und lasse ihn eine Minute kurz untermischen.
- Ich Putze den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 30 Minuten entspannen.
- Nun wird der Teig portioniert. Ich gebe den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und schlage ihn zu einem Rechteck ein. Mit einem Spachtel schneide ich mir längliche Portionen ab mit einem Gewicht von ca. 120 Gramm.
- Das Teigstück ziehe ich leicht lang, drücke es etwas flach und drehe es an den Enden ein.
- Die fertigen Stücke lege ich auf ein Backblech mit Backfolie und decke sie mit einem Küchentuch ab.
- Ich lasse sie eine Stunde hergehen.
- Der Ofen wird auf 220 Grad Ober -/ Unterheizte vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.