Walnusslebkuchen

Lebkuchen gehören einfach zu Weihnachten. Hier findet ihr ein einfaches Rezept.

Hier ist mein Rezept:

400 g gemahlene Walnüsse
220 g Puderzucker
200 g Rohmarzipan
100 g Orangeat
100 g Zitronat
6 Eiweiß
2 g Nelken
2 g Sternanis
2 g Kardamom
2 g Zimt
1 Vanilleschote
Msp. Hirschhornsalz
Msp. Pottasche

7 cm Oblaten

Zubereitung:

Ich gebe den Puderzucker und Rohmarzipan in eine große Schüssel und fange an, es zu verkneten. Ich gebe nach und nach das Eiweiß dazu und rühre es unter. Ein Eiweiß gebe ich zum Hirschhornsalz und der Pottasche und verrühre es so lange, bis sich alles vermischt hat. Das gebe ich zum Marzipan und rühre es unter. Ich lasse ein Eiweiß über und schaue zuerst wegen der Festigkeit.
Nun gebe ich die Nüsse und die Gewürze, die ich selber gemahlen habe, zur Masse und rühre sie unter. Zum Schluss kommt noch das Orangeat und Zitronat in die Masse und die werden auch untergerührt. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Masse nicht zu fest oder zu weich ist, lasse ich sie ca zehn Minuten stehen. So können die Nüsse etwas anziehen und ich kann das letzte Eiweiß dazugeben oder nicht.
Ich nehme mir ein Glas, das ungefähr dieselbe Größe wie die Oblaten haben und drehe es um. Auf dem Glasboden streiche ich meine Lebkuchen mit einem Löffel auf. Die fertigen Lebkuchen lege ich auf ein Backblech mit Backpapier. Auf die fertigen Lebkuchen kommt eine halbe Walnuss in die Mitte. Jetzt müssen sie ca. 48 Stunden an einem warmen Ort trocknen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 18 – 20 Minuten.
Die abgekühlten Lebkuchen werden noch mit Kuvertüre eingestrichen.
Viel Spaß beim Nachbacken.