Weizenvollkorn-Emmer Brot mit Körnern im Gusseisentopf

Leckeres und gesundes Weizenvollkornbrot mit Emmer Vollkornmehl.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
200 g Weizenvollkornmehl
300 ml Kochendes Wasser

Körner:
100 g Haferflocken
80 g Sesam
30 g Haferkleie
150 ml lauwarmes Wasser

Teig:
Brühstück
500 ml lauwarmes Wasser
500 g Weizenvollkornmehl
300 g Emmer Vollkornmehl
20 g Hefe
20 g Salz
Körner

Zubereitung:

  1. Am Vortag mache ich das Brühstück. Dazu übergieße ich das Mehl mit dem kochenden Wasser, vermische alles mit einem Kochlöffel, bis eine zähe Masse entsteht, decke sie mit Klarsichtfolie ab und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auskühlen.
  2. Ca. zwei Stunden vor dem Kneten weiche ich mir die Körner ein.
  3. Bis auf die Körner gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie sechs Minuten bei der ersten Stufe vermische und vier Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nun gebe ich die Körner dazu und lasse sie zwei Minuten bei der ersten Stufe unterkneten.
  4. Nach dem kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 45 Minuten entspannen.
  5. Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Meinen Gärkorb bemehle ich gut mit Roggenvollkornmehl und lege den Teig mit dem Schluss nach oben in den Gärkorb und decke ihn mit einem Küchentuch ab.
  6. Der Teig kann eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
  7. Der Ofen und der Gusseisentopf werden auf 240 Grad Ober -/ Unterhitze vorgeheizt.
  8. Kurz vor dem Backen stürze ich das Brot auf Backpapier, schneide es nach Belieben ein und hebe es so in den Gusseisentopf.
  9. Nach vierzig Minuten bei 240 Grad habe ich den Deckel abgenommen und den Ofen auf 200 Grad zurückgedreht. Bei 200 Grad heb ich das Brot noch mal 40 Minuten gebacken.
  10. Backzeit ca. eine Stunde und 20 Minuten.


Viel Spaß beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar