Weizenvollkornhefeteig

Wenn Ihr euer Plundergebäck gesünder gestalten wollt, seid Ihr hier genau richtig.

Hier ist mein Rezept:

Teig:
600 g Weizenvollkornmehl
80 g Zimmerwarme Butter
100 g Zucker
10 g Salz
20 g Hefe
280 ml Milch
2 Eier

Tourierbutter:
250 g Zimmerwarme Butter
150 g Weizenvollkornmehl

Zubereitung:

  1. Bei allen Zutaten achte ich darauf, dass sie Zimmertemperatur haben. So kühlt der Teig nicht so aus und die Hefe kann leichter ihre Arbeit aufnehmen.
  2. Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie acht Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zwei Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Ich drücke ihn flach, schlage ihn in Klarsichtfolie und lege ihn in den Kühlschrank zum Abkühlen.
  3. Für die Tourierbutter vermische ich das Mehl mit der Butter. Auch das drücke ich flach und achte darauf, dass es viereckig wird. Ich packe es in Klarsichtfolie und lege es auch zum Auskühlen in den Kühlschrank.
  4. Nach zwanzig bis dreißig Minuten im Kühlschrank beginnt das Tourieren. Dafür rolle ich den Teig auf die doppelte Größe der Butter aus. Die Butter lege ich in die Mitte vom Teig und klappe ihn so ein, dass die Butter komplett umschlossen ist. Mit einem Rollholz rolle ich den Teig rechteckig aus, auf eine Größe von ca. 50×20 Zentimetern. Mit den Fingern teile ich den Teig in drei gleichgroße Stücke. Ich klappe eine Seite auf die mittlere und die andere auch auf die mittlere. Mit dem Rollholz roll ich den Teig nur licht aus, damit sich die Schichten besser verbinden. Das packe ich wider in Klarsichtfolie und lege es für 30 Minuten bis drei Stunden in den Kühlschrank.
  5. Nach der Ruhepause mache ich genau dasselbe wie bei Punkt vier. Die Ruhezeit ist auch dieselbe.
  6. Nach der Ruhepause Touriere ich den Teig ein letztes Mal. Dafür mache ich noch mal dasselbe wie bei Punkt vier.
    Wenn Ihr den Teig gleich weiterverarbeiten wollt, dann stellt ihn noch mal für zwei Stunden in den Kühlschrank. Ich teile mir den Teig in drei gleichgroße Stücke und friere ihn ein.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Schreibe einen Kommentar