
Lecker, frisch und fruchtig. Diese Torte ist wirklich nicht aufwendig.
Hier ist mein Rezept:
Kapsel:
2 Eier
50 g Zucker
40 g Speisestärke
40 g Weizenmehl der Type 405
Torte:
500 g Erdbeeren
300 ml Schlagsahne
20 g Puderzucker
1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
Für diese kleine Torte brauche ich keinen Tortenboden, da reicht mir schon eine Kapsel. Ich gebe die Eier und den Zucker in die Rührschüssel und lasse es von meiner Maschine schaumig schlagen. Das Mehl und die Speisestärke hebe ich mit einem Teigschaber ganz vorsichtig unter. Die Masse wird nun auf ein Backpapier gestrichen. Achtet darauf, dass die Masse überall gleich dick ist. Ca. vier bis fünf Millimeter.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. vier Minuten.
Nach dem Backen muss die Kapsel komplett auskühlen. Da sie ja nicht so dick ist, dauert es nicht so lange.
In der Zwischenzeit richte ich mir die Erdbeeren her. Ich habe ungefähr 500 Gramm verwendet. Da ich recht große Erdbeeren hatte, habe ich sie in drei Scheiden geschnitten. Das Mittelstück habe ich in kleine Würfel geschnitten. Ein paar Erdbeeren habe ich auch püriert, um der Sahne eine schönere Farbe zu geben. Aus der Kapsel habe ich drei Kreise heraus geschnitten. Einen Kleinen, einen mittleren und einen großen. Der Große sollte so groß sein wie eure Schüssel, in der Ihr die Kuppel machen wollt. Nun fange ich an, die Kuppel mit den Erdbeeren auszulegen. Ich schlage die Sahne auf und kurz bevor sie steif ist, gebe ich den Puderzucker und das Sahnesteif hinzu. Nun rühre ich die pürierten Erdbeeren unter und gebe etwas Sahne in die Kuppel. Da kommt der kleinste Kreis von meiner Kapsel drauf. Die gewürfelten Erdbeeren hebe ich nun unter die Sahne. Ich gebe die hälfte der Sahne in die Kuppel und lege den mittleren Boden darauf. Zum Schluss kommt der Rest der Sahne drauf und ich lege den letzten Boden auf die Kuppel. Das stelle ich so in den Kühlschrank und lasse es für mindesten eine halbe Stunde anziehen.
Jetzt bleibt nur noch eins zu tun. Das drehen auf die Tortenplatte.
Viel Spaß beim Nachmachen.