Schoko-Sahne-Torte

Entschuldigt das Foto. Die Torte war aber ein Geburtstagswunsch, deswegen konnte ich nicht so, wie ich wollte.

Hier ist mein Rezept:


1 schwarzer Tortenboden

Für die Füllung:
400 g Vanillepudding
600 ml Sahne
3 Blatt Gelatine
200 g geschmolzene Schokolade

Für die Tränke:
50 g Zucker
50 ml Wasser
30 ml Wasser
etwas Rum oder Rum Aroma

Zum Einstreichen:
400 g Sahne
20 g Puderzucker

Zubereitung:

Am Vortag habe ich den Tortenboden gemacht. Der muss komplett auskühlen, um ihn verarbeiten zu können. Die Tränke / Läuterzucker habe ich auch am Vortag gemacht. Da koche ich nur 50 ml Wasser mit 50 g Zucker auf und lasse es abkühlen.

Als Erstes koche ich mir den Pudding. Wann ihr den kocht, ist eigentlich egal. Er sollte aber abgekühlt sein. Dann schmelze ich mir meine Schokolade im Wasserbad. Den Tortenboden schneide ich in drei gleich große Teile. Ich weiche die Gelatine in kaltem Wasser ein und ich mische mir die Tränke. Ich gebe noch 30 ml Wasser dazu und den Geschmack, entweder mit oder ohne Alkohol.
Ich lasse die 600 ml Sahne steif schlagen. In der Zwischenzeit lege ich einen Tortenboden in den Tortenring und Tränke ihn etwas mit einem Pinsel. Ich nehme die fertig geschmolzene Schokolade vom Wasserbad und mit einem Schneebesen verrühre ich den Pudding.
Achtet bitte drauf, dass der Pudding mindestens Raumtemperatur hat, wenn ihr ihn verarbeitet. Denn sonst kühlt er die Schokolade zu sehr ab und die Gelatine bindet zu schnell.
Jetzt geht es aber endlich Los. Ich nehme den Pudding und gebe die Schokolade dazu und verrühre alles zusammen. Jetzt kommt der heikelste Moment. Ich gebe die Gelatine dazu. Sollte die Gelatine zu schnell binden, könnt ihr die Masse in der Mikrowelle kurz erwärmen, um die Masse zu retten. Ich vermische alles und gebe etwas Sahne dazu. Die rühre ich unter und gebe jetzt diese Masse zur Sahne und vermische alles.
Ich gebe etwas weniger als die hälfte der Masse auf den Tortenboden und verstreiche sie. Nun kommt der zweite Boden darauf, der natürlich auch etwas getränkt wird. Hier kommt jetzt fast die ganze restliche Masse darauf und ich verstreiche sie wieder. Zum Abschluss kommt der letzte Boden drauf und auch der wird getränkt. Mit dem Rest Sahne, den ich extra aufgehoben habe, wird der Boden eingestrichen.
Jetzt wird die Torte in den Kühlschrank gestellt und sie kann für mehrere Stunden auskühlen.
Zum Einstreichen schlage ich mir wieder die Sahne steif. Kurz bevor die Sahne steif ist, gebe ich den Puderzucker dazu und lasse ihn unterrühren.
Mit einer Palette streich ich zuerst oben ein und dann die Seiten. Die Seiten ziehe ich mit einem gezackten Teigschaber ab und oben achte ich auf schöne Kanten beim Abziehen. Ich teile die Torte mit meinem 16er Einteiler ein und dekoriere die Stücke mit einer Rosette, die ich mit meinem Spritzbeutel auftrage. Die restliche Garnitur kann jeder so machen, wie es ihm gefällt.

Viel Spaß beim Nachbacken.