Gedeckter Apfelkuchen

Für diesen Apfelkuchen braucht Ihr nur zwei Sachen. Mürbeteig und leckere Äpfel. Mehr nicht.

Hier ist mein Rezept:

Mürbeteig:
125 g Zucker
250 g zimmerwarme Butter
375 g Weizenmehl der Type 405

Marzipanmasse:
100 g Rohmarzipan
20 g Zucker
etwas Wasser
gemahlene Nüsse

Apfelfüllung:
1200 g säuerliche Äpfel
100 g Zucker
etwas Zimt
etwas Rosinen

Zubereitung:

Beim Mürbeteig sollte man immer darauf achten, dass die Butter etwas Zimmertemperatur hat. So tut man sich am Anfang deutlich leichter, sie zu verkneten.
Ich verknete etwas die Butter und gebe den Zucker dazu. Das wird nur leicht vermischt und schon gebe ich das Mehl dazu. Das wird so lange verknetet, bis ein Teig entsteht, der nicht auseinander bröselt. Den Teig drücke ich flach, packe ihn in Klarsichtfolie ein und stelle ihn mindesten 30 Minuten in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit schäle und schneide ich die Äpfel. Nachdem der Mürbeteig abgekühlt ist, verknete ich ihn kurz und rolle ihn mit einem Nudelholz auf ca. 3 bis 5 Millimeter aus. Ich schneide den Boden heraus und lege ihn in meinen Backring. Den Boden backe ich vor. Wenn ich das nicht mache, bleibt er fast roh. Den Boden backe ich ca. 10 Minuten bei 200 Grad. Nachdem der Boden ausgekühlt ist, mache ich den Rand. Da rolle ich den Mürbeteig auch auf 3 bis 5 Millimeter aus, schneide den Rand heraus und gebe ihn in den Backring und rücke ihn an den Rand.
Nun mache ich mir die Marzipanmasse. Da verrühre ich alle drei Zutaten, bis ich eine streichfeste Masse bekomme und streiche sie auf den Mürbeteigboden. Um den Apfelsaft aufzufangen, gebe ich etwas gemahlene Nüsse darauf. Auf die geschnittenen Äpfel gebe ich den Zucker, Zimt und die Rosinen und vermische alles etwas. Die Apfelmasse gebe ich nun auf den Mürbeteigboden und drücke es etwas zusammen.
Jetzt rolle ich mir den Rest vom Mürbeteig wieder auf dieselbe Dicke wie den Rest aus und lege ihn auf den Kuchen. Am Rand drücke ich den Teig an. In einem Glas verrühre ich mir ein Ei und bestreiche damit den Kuchen. Mit einer Gabel mache ich mir noch ein Muster in den Kuchen.
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.

Viel Spaß beim Nachbacken.