
Leckere Zimtschnecken aus einem Joghurt Hefeteig.
Hier ist mein Rezept:
440 g Weizenmehl der Type 405 / 550
60 g Zucker
80 g zimmerwarme Butter
10 g Hefe
6 g Salz
150 g Naturjoghurt
120 ml Milch
1 Ei
Füllung:
70 g Butter zum schmelzen
100 g Zucker
etwas Zimt
Aprikotur:
zwei Esslöffel Aprikosenmarmelade
zwei Esslöffel Wasser
Glasur:
vier Esslöffel Puderzucker
etwas Wasser
Zubereitung:
- Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zehn Minuten bei der zweiten Stufe Kneten.
- Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur entspannen.
- Nun gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Mit einem Rollholz rolle ich den Teig rechteckig aus. Ich achte darauf, dass der Teig ca. drei bis fünf Millimeter dick ist.
- Die Butter schmelze ich, lasse sie wieder abkühlen und bestreiche damit den Teig. Den Zimtzucker verstreue ich großzügig über den Teig.
- Den Teig rolle ich locker ein. Ich schneide mir Schnecken von einer breite von ca. fünf Zentimetern ab und lege sie in eine gut gebutterte Auflaufform.
- Die Auflaufform decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie ca. 45 Minuten bis eine Stunde an einem warmen Ort hergehen.
- Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.
- Sobald die Schnecken aus dem Ofen kommen, bestreiche ich sie mit der Aprikotur und lasse sie komplett auskühlen.
- Zum Schluss bestreiche ich sie mit der Zuckerglasur.
Viel Spaß beim Nachbacken.