
Ob ihr jetzt Schinken oder Kassler in den Brotteig packt, ist relativ egal. Ich gebe noch Käse dazu. Mit Käse schmeckt es noch besser.
Bis vor Kurzem habe ich immer ein großes Stück Schinken genommen und es eingepackt. Beim Backen läuft aber der Brotteig immer runter. Den muss man dann hochschieben, bis der Teig dann so fest ist, dass er hält. Irgendwann habe ich mir gedacht, wieso nicht portionieren? Das ist dabei herausgekommen.
Hier ist mein Rezept:
220g Natursauerteig
Wie Ihr den Sauerteig machen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
230ml lauwarmes Wasser
100g Roggenmehl der Type 997
300g Weizenmehl der Type 405
10g Salz
10g Hefe
Ein paar Scheiben Kassler oder Schinken und etwas Käse
Zubereitung:
Als Erstes wird der Mischbrotteig gemacht. Dafür gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie 4 Minuten bei der ersten Stufe und vier Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nach dem kneten lasse ich den Teig 20 Minuten ruhen und entspannen. Jetzt wiege ich mir 130 Gramm Stücke ab. Die werden kurz rund gewirkt und dann mit der Hand oder dem Nudelholz flach gerollt. Die Stücke sollten ungefähr doppelt so groß sein wie das Fleisch. Nun kommt der Käse und dann erst das Fleisch auf das Brot. Danach wird das Fleisch eingeklappt und so zugemacht, das nichts auslaufen kann. Die geschlossenen „Päckchen“ kommen mit der Schlussseite auf ein Backblech mit Backpapier. Dort werden sie mit einem Küchentuch zugedeckt und ca. 40 Minuten bis 60 Minuten gehen gelassen. Wer mag, kann die Brote noch mit Wasser einpinseln, bevor sie in den Ofen kommen:
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober – und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt zwischen 40 und 50 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken
Was kann schief gehen:
Die Konsistenz des Teiges ist sehr wichtig. Sollte er zu weich sein, bekommt ihr Probleme beim Zumachen und auch beim backen kann er schnell reisen, wodurch euch Feuchtigkeit verloren geht.
Wenn ihr beim einpacken den Schluss nicht fest zu macht, kann euch der Käse auslaufen.