
Leckeres Brot das auch noch länger satt hält.
Hier ist mein Rezept:
Brühstück:
150 ml kochendes Wasser
100 g Weizenvollkornmehl
Körner:
80 g Kürbiskerne
50 g Haferflocken
60 ml lauwarmes Wasser
Teig:
Brühstück
270 g Weizenvollkornmehl
380 g Weizenmehl der Type 1050
15 g Hefe
15g Salz
30 g Weizenkleie
450 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Das Brühstück richte ich mir am Vortag her. Dafür übergieße ich das Mehl mit dem kochenden Wasser und verrühre alles, bis eine zähe Masse entsteht. Die Masse decke ich mit Klarsichtfolie ab und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auskühlen.
- Mindestens eine Stunde bevor ich den Teig knete, weiche ich die Körner ein.
- Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zwei Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nun gebe ich die Körner dazu und lasse sie eine Minute untermischen.
- Ich Putze den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. eine Stunde bei Raumtemperatur entspannen.
- Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Mein Gärkörbchen bemehle ich gut mit Roggenmehl und lege den Teig mit dem Schluss nach unten hinein.
- Der Teig wird mit einem Küchentuch abgedeckt und er kann für ca. eine Stunde hergehen.
- Der Ofen wird auf 240 Grad Ober-/ Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden lege ich ein Blech, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Kurz vor dem Backen stürze ich den Teig auf ein *Backblech mit *Backfolie, schütte das Wasser in den Ofen und gebe das Brot hinein.
- Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus. Nach dreißig Minuten drehe ich den Ofen auf 200 Grad zurück.
- Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Viel Spaß beim nachbacken.
Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!
Post Views: 250