Weizenvollkornbrot

Hier habe ich ein leckeres Weizenvollkornbrot für euch.

Hier ist mein Rezept:

500 g Weizenvollkornmehl
200 g Weizenmehl der Type 405
12 g Salz (im Video habe ich mich versprochen)
20 g Hefe
550 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Im Video knete ich den Teig ca. 15 Minuten mit der Hand. Wer es mit der Maschine kneten will, der gibt alle Zutaten in die Knetschüssel und lässt sie ca. zehn Minuten bei der ersten Stufe kneten.
Den Teig gebe ich nach dem Kneten auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Ich decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn zehn Minuten entspannen.
In der Zwischenzeit richte ich mir den Gärkorb her. Ich staube ihn mit Vollkornmehl aus.
Ich wirke den Teig kurz rund um etwas Spannung rein zu bringen. Nun drücke ich ihn flach, schlage ihn ein und rolle ihn so lang wie der Gärkorb ist. Das decke ich wieder mit einem Küchentuch ab und lasse eine Stunde hergehen bei Raumtemperatur.
Der Ofen wird auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Ich lege mir ein Blech in den Ofen, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Kurz vor dem Backen stürze ich den Teig auf ein Backblech mit Backpapier und schneide es nach Belieben ein. Ich schütte das Wasser in den Ofen und gebe gleich das Blech mit dem Brot dazu.
Nach ca. fünf Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.

Viel Spaß beim Nachbacken.