
Wenn man solche Brot zu einer Veranstaltung mitbringt, sind Fragen vorprogrammiert.
Hier ist mein Rezept:
500 g Weizenmehl der Type 405 / 550
10 g Hefe
5 g Salz
260 ml lauwarmes Wasser
70 g angebratene Speck
100 g Käse
Zubereitung:
- Den Speck brate ich leicht an und lasse ihn komplett auskühlen.
- Bis auf den Speck und Käse gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und sieben Minuten bei der zweiten Stufe kneten.
- Nun wiege ich mir 250 g vom Teig ab, wirke ihn leicht rund und lege ihn bei Seite. Zum restlichen Teig gebe ich den Speck und den Käse und lasse ihn zwei Minuten bei der ersten Stufe vermischen.
- Den fertig gekneteten Teig putze ich in der Schüssel zusammen und decke ihn mit einem Küchentuch ab. Den rund gewirkten Teig gebe ich auch unter das Tuch und lasse alles ca. eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
- Nun nehme ich den Teig aus der Schüssel und gebe ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Dort wirke ich den Teig rund, drücke ihn leicht flach, schlage ihn ein und rolle ihn zu einem kleinen Wecken.
- Den 250 g Teig rolle ich auf ungefähr die doppelte Größe vom Hauptteig mit einem Nudelholz aus.
- Den Teig mit dem Speck und Käse lege ich in die Mitte vom Teig und verpacke ihn so, dass möglichst kein Käse aus dem Teig austreten kann.
- Das Brot lege ich in ein gut bemehltes Gärkörbchen und decke es mit einem Küchentuch ab. Ich lasse es eine Stunde bis eineinhalb Stunden bei Raumtemperatur hergehen.
- Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden lege ich ein Blech, auf das ich ca. 150 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
- Das Brot stürze ich auf ein Backblech mit Backfolie, schütte das Wasser in den Ofen und gebe das Brot hinein. Nach zwanzig Minuten drehe ich den Ofen auf 200 Grad zurück.
- Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten bis eine Stunde.
Viel Spaß beim Nachbacken.