Zitronenkuchen

So ein richtig leckerer, saftiger und lockerer Zitronenkuchen ist schon was Tolles. Hier seht Ihr, wie ich ihn mache.

Hier ist mein Rezept:

250 g zimmerwarme Butter
250 g Zucker
150 g Weizenmehl der Type 405
150 g Speisestärke
6 g Backpulver
50 ml Milch
3 Eier
Saft einer Zitrone und Zitronenschalen abrieb

Backform hat einen Durchmesser von 28 cm.

Für die Glasur:
Puderzucker
Zitronensaft

Zubereitung:

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, also alles früh genug herausstellen.
Ich gebe die weiche Butter und den Zucker in die Rührschüssel und lasse die Masse von meiner Maschine schaumig schlagen. In der Zwischenzeit reibe ich die Schale der Zitrone ab und presse die Zitrone aus. Das Mehl, die Stärke und das Backpulver siebe ich einmal durch, um Mehlklumpen zu vermeiden. Wenn die Masse schaumig ist, gebe ich abwechselnd die Eier und die Milch dazu und etwas von der Mehlmischung und lasse alles unterrühren. Sobald alles untergerührt ist, gebe ich wieder was dazu. Das mache ich so lange, bis alles aufgebraucht ist. Zum Schluss gebe ich noch den Saft und den Abrieb dazu und lasse es nur kurz unterrühren. Die Masse kommt in die gefettete und gemehlte Form und dann gleich in den Ofen.
Der Ofen ist auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Backzeit beträgt ca. 35 Minuten.
Der Kuchen muss erst mal komplett auskühlen, bevor wir ihn glasieren können. Für die Glasur brauche ich nur etwas Puderzucker und etwas Zitronensaft.

Viel Spaß beim Nachbacken