Amerikaner

Amerikaner sind wirklich leicht zu machen. Man braucht nicht viele Zutaten und lange dauert es auch nicht.

Hier ist mein Rezept:

50 g weiche Butter
100 g Zucker
2 Eier
75 ml Milch
250 g Weizenmehl der Type 405
15 g Backpulver

Zubereitung:

Ich gebe die weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel und rühre es schaumig. Dann gebe ich ein Ei und zwei Esslöffel Mehl/Backpulver in die Schüssel und verrühre es. Sobald die Zutaten untergerührt sind, gebe ich wieder ein Ei und Mehl dazu. Das mache ich solange, bis aller Zutaten untergerührt sind. Die Masse sollte eher zäh sein. So lässt sie sich besser aufspritzen und zerläuft nicht zu sehr.
Nun brauche ich ein Backblech mit einem Backpapier. Um mir das Aufspritzen zu erleichtern, habe ich mir mit Hilfe einer Tasse Kreise drauf gemalt. Ich fülle die Masse in meinen Spritzbeutel und spritze die Amerikaner auf. Ich fülle meine aufgezeichneten Kreise zu dreiviertel mit der Masse. So haben sie noch etwas Platz, um ein bisschen breitlaufen zu können.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten
Nach dem backen lasse ich die Amis komplett auskühlen, bevor ich sie glasiere. Für die Glasur richte ich mir Puderzucker und Wasser her. Bei der Glasur solltet ihr etwas aufpassen, da reicht ganz wenig Wasser aus, um eine schöne zähe Glasur zu bekommen. Mit einer Palette verstreiche ich die Glasur auf den Amis. Wer möchte, kann mit Schokolade noch Gesichter oder so was auf die Amis malen.

Viel Spaß beim Nachbacken.