
Hier ist mein Rezept:
Blätterteig:
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
Joghurtcreme:
200 ml Schlagsahne
150 g Naturjoghurt
20 g Puddingpulver oder 1 Päckchen Sahnesteif
20 g Zucker um die Creme zu süßen.
Zubereitung:
- Mein Blätterteig hatte ich eingefroren. Den habe ich am Vorabend aus dem Froster genommen und habe ihn im Kühlschrank auftauen lassen.
- Den Teig rolle ich zu einem Rechteck aus. Mein Teig war 27 Zentimeter breit und 37 Zentimeter lang. Da Ihr bestimmt eine andere Menge Teig habt, werden die Maße ganz anders sein. Achtet drauf, das der Teig eine Dicke von drei bis vier Millimeter hat.
- Mit einem Lineal markiere ich mir drei Zentimeter lange Streifen und schneide sie ab.
- Die Teigstreifen rolle ich auf meine Hülsen. Ich achte drauf, dass sich die Wicklungen etwas überlappen.
- Die Rollen gebe ich auf ein Backblech mit Backfolie.
- Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
- Ich lasse die Rollen zwei Minuten auskühlen und versuche dann die Hülsen heraus zu holen.
- Die Rollen lasse ich komplett auskühlen.
- Ich gebe die Schlagsahne in die Maschine und lasse sie steif schlagen. Kurz bevor die Sahne steif ist, lasse ich das Puddingpulver oder denn Sahnesteif einrieseln.
- Den Joghurt hebe ich kurz unter und gebe die Creme dann in einen Spritzbeutel.
- Nun wird die Creme in die Rollen gespritzt und mit etwas Puderzucker bestreut.
Viel Spaß beim Nachbacken.