Apfelschnecken

Richtig leckere Schnecken ohne viel Aufwand.

Hier ist mein Rezept:

Wie Ihr Hefeteig machen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/tourierter-hefeteig/

600 g Säuerliche Äpfel
200 g Zucker
1/2 Teelöffel Zimt
100 g Zimmerwarme Butter

Zubereitung:

Meinen Hefeteig habe ich schon vorher gemacht und habe ihn eingefroren. Den nehme ich am Vortag aus dem Froster und lege ihn in den Kühlschrank zum Auftauen. Ich schäle mir die Äpfel und schneide sie klein. Den Zimtzucker mische ich mir an und die Butter habe ich vor zwei Stunden herausgestellt, damit sie schön weich ist.
Nun wird der Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausgerollt. Beim ausrollen achte ich darauf, das er rechteckig bleibt und das er nicht dünner als 3 mm wird.
Den Teig bestreiche ich nun mit der weichen Butter. Ich nutze dafür eine Palette. Ich streiche nur so viel Butter darauf, dass mir der Zimtzucker kleben bleibt, den ich als Nächstes darüber verteile. Zum Schluss verteile ich noch großzügig die Äpfel. Die Schnecken rolle ich mit Spannung ein. Das erreiche ich dadurch, dass ich am Teig ziehe und ihn dann einrolle.
Ich schneide die Schnecke ungefähr 2 cm dick ab und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier.
Das decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse es eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.