
Kennt ihr das? Ihr beißt in ein Croissant und Ihr denkt euch; habe ich jetzt ein leeres erwischt oder wo ist die Füllung? Das kann euch bei meinen nicht passieren.
Hier ist mein Rezept:
Wie Ihr den Hefeteig macht, seht Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/tourierter-hefeteig/
Die Füllung:
400 g Schokolade grob gehackt
200 ml kochende Sahne
1 Eigelb
Zubereitung:
Wie ihr den Tourierten Hefeteig macht, seht ihr hier: http://milans-backwelt.de/tourierter-hefeteig/
Für die Schokoladenfüllung meiner Croissants mache ich Folgendes: Ich hacke mir die Schokolade in gröbere Stücke. Ich trenne ein Ei und gebe das Eigelb in eine Kasserolle. Dazu kommt die Sahne. Ich verrühre alles und lasse es kurz aufkochen. Sobald die Sahne kocht, schütte ich sie über die Schokolade und verrühre alles, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Das lasse ich nun abkühlen. Das dauert mehrere Stunden. Am besten am Vortag machen.
Den Teig gebe ich auf meine bemehlte Arbeitsfläche und fange an, ihn auszurollen. Die angaben variieren jetzt je nach Teigmenge. Ich achte darauf, dass der Teig rechteckig ist, dass er höchstens drei bis vier Millimeter dick ist und das er ca. 30 cm breit ist. Die Länge ist ja dann je nach Teigmenge unterschiedlich.
Nun markiere ich mir auf dem Teig meine Croissants. Ich mache sie immer so ca. 10 cm breit. Es kommt immer auf die gesamte Länge an. Ich schneide sie so, dass sie alle gleich groß sind und das kein Abfall entsteht.
Mit einem Esslöffel gebe ich die Füllung in die Croissant. Den Teig klappe ich über die Füllung und drücke sie etwas flach. So drücke ich die Füllung in das gesamte Croissant. Jetzt wird es nur noch eingerollt.
Die fertigen Croissants lege ich auf ein Backblech mit Backpapier. Zugedeckt lasse ich sie ca. zwei Stunden je nach Zimmertemperatur hergehen.
Kurz vor dem Backen werden sie noch mit Ei eingepinselt. Das gibt ihnen eine schönere Farbe.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.