
Brot und Bier passen nicht nur auf dem Brotzeitteller gut zusammen. Auch dem Teig gibt das Bier ein tolles Aroma.
Hier ist mein Rezept:
300 g Natursauerteig
Wie Ihr Sauerteig herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
220 g Roggenmehl der Type 997
240 g Weizenmehl der Type 550
10 g Salz
10 g Hefe
270 ml Schwarzbier
Zubereitung:
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie ca. 12 Minuten bei der ersten Stufe Kneten. Den Teig gebe ich auf eine bemehlte Arbeitsfläche, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 15 Minuten entspannen.
In der Zwischenzeit bemehle ich mein Gärkorb mit Roggenmehl.
Den Teig wirke ich rund und lege ihn mein Gärkorb mit dem Schluss nach unten, da ich möchte, dass der Teig etwas aufreißt. Den decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 240 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Ich lege mir ein Blech auf den Ofenboden, auf das ich Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Das Brot stürze ich auf ein Backblech mit Backpapier. Kurz bevor ich das Brot in den Ofen gebe, schütte ich 200 ml Wasser auf das Blech im Ofen und gebe das Blech mit dem Brot in den Ofen.
Nach fünf Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Viel Spaß beim Nachbacken.