
Brezen zu machen ist eigentlich nicht so schwer. Probiert sie mal aus.
Hier ist mein Rezept:
Teig:
500 g Weizenmehl der Type 550
18 g Hefe
10 g Salz
300 ml lauwarmes Wasser
Natron:
500 ml kochendes Wasser
halber Teelöffel Salz
15 g Haushaltsnatron
Zubereitung:
Für meine Brezen gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie acht Minuten bei der niedrigsten Stufe vermischen und drei Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn Rund um etwas Spannung in den Teig zu bringen. Jetzt wird er zugedeckt und bekommt eine Pause von 30 Minuten.
Nach der Pause portioniere ich den Teig. Ich wiege mir 80 Gramm Stücke ab und forme sie Rund. Nun bekommen sie eine kleine Pause von zehn Minuten.
Ich drücke sie flach, schlage sie ein und rolle sie nur ein bisschen lang. Jetzt nehme ich mir den zweiten Strang und mache noch Mal das selbe. Dann den Dritten und so weiter. Wenn ich mit allen fertig bin, nehme ich wieder den ersten Strang und rolle ihn etwas weiter aus. Dann den Zweiten und so weiter. Das mache ich so lange, bis sie die gewünschte Länge haben. Ich achte darauf, dass der Strang in der Mitte etwas dicker ist und die Enden etwas dünner. Ich nehme einen Strang und schlinge die Breze.
Die fertigen Brezen lege ich auf ein Backblech mit Backpapier, decke sie mit einem Küchentuch ab und lasse sie ca. 40 Minuten hergehen. Nun nehme ich das Küchentuch ab und lasse sie im Kühlschrank „hautig“ werden. Ich will also, dass sie eine etwas dickere Haut bekommen. So lasse sie sich leichter umsetzen.
In der Zwischenzeit bringe ich das Wasser in einer kleineren Kasserolle (die Brezen sollten reinpassen) zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, gebe ich das Salz und das Natron in das kochende Wasser und vermische alles gründlich. Nun kommt eine Breze für ca. 20 Sekunden hinein. In der Zeit drücke ich sie mehrfach unter Wasser, damit sie überall schön bedeckt ist. Mit einer geeigneten Kelle nehme ich die Breze heraus und lege sie auf das Backpapier zurück. Die Breze bestreue ich gleich mit Brezensalz.
Der Ofen wird auf 250 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 18 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.