
Diese Roggensemmeln sind sehr bekömmlich und richtig lecker. Mit den Körnern im inneren bieten sie viele wichtige Nähstoffe.
Hier ist mein Rezept:
Körner:
70 g Sonnenblumenkerne
70 g Leinsamen
100 ml lauwarmes Wasser
Sesamkörner für oben drauf
Teig:
350 g Natursauerteig
Wie Ihr den herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
400 g Roggenvollkornmehl
10 g Salz
10 g Hefe
350 ml lauwarmes Wasser
Körner
Zubereitung:
Am Vortag habe ich mir meinen Sauerteig angesetzt. Da habe ich das Mehl mit dem Wasser und dem Anstellgut vermischt und habe den Teig 16 Stunden an einem warmen Ort gären gelassen.
Ca. zwei Stunden bevor ich den Semmelteig gemacht habe, habe ich mir die Körner eingeweicht. Da vermische ich die Körner mit dem Wasser, decke die Schüssel mit einem Teller ab und lasse es bei Zimmertemperatur stehen.
Bis auf die Körner gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Nach den sechs Minuten gebe ich die Körner dazu und lasse sie zwei Minuten untermischen. Ich putze den Teig in der Schüssel zusammen, decke es mit einem Küchentuch ab und lasse es eine Stunde entspannen.
Nach der Pause gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und portioniere ihn. Ich schneide mir 100 g Stücke ab. Nach dem portionieren werden die Semmeln rund gewirkt. Auf einen Teller lege ich ein Küchentuch, das ich mit Wasser befeuchte. Ich lege die Semmel auf das nasse Küchentuch und dann in die Sesamkörner. Die fertigen Semmeln setze ich auf ein Backblech mit Backfolie. Ich setze die Semmeln so, dass sie etwas zusammen kleben. So stabilisieren sie sich gegenseitig. Die fertigen Semmeln decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 220 Grad ober und Unterhitze vorgeheizt.
Ich lege ein Blech auf den Ofenboden, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Ich schütte das Wasser auf das Blech und gebe das Backblech hinein. Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.