Cranberrys-Stuten

Durch den Vorteig und das Brühstück bleiben die Stuten länger frisch und saftig.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
100 g Weizenmehl der Type 405
150 ml kochendes Wasser

Vorteig:
80 g Weizenmehl der Type 405
50 ml Wasser
3 g Hefe

Teig:
Vorteig
Brühstück
400 g Weizenmehl der Type 405
40 g Zucker
5 g Salz
5 g Hefe
80 g Zimmerwarme Butter
140 ml Milch
80 g Cranberrys
50 g Backfeste Schokolade

Zubereitung:

Am Vortag richte ich mir ein Brühstück her. Da übergieße ich das Mehl mit dem kochenden Wasser und vermische alles mit einem Löffel, bis eine zähe Masse entsteht. Die Masse decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse es im Kühlschrank auskühlen. Nun mache ich den Vorteig. Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie fünf Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Auch das decke ich ab und stelle es über Nacht in den Kühlschrank.
Am Backtag gebe ich alle Zutaten bis auf die Cranberrys und die Schokolade in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und sechs Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Dann gebe ich die Cranberrys und die Schokolade dazu und lasse es noch zwei Minuten untermischen. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Ich decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur entspannen.
Da ich zwei Stuten machen möchte, wird der Teig nach der Ruhepause portioniert. Bei meinem Rezept bekommt Ihr zwei Stuten a 600 g heraus. Die Teigstücke wirke ich rund, drücke sie leicht flach, schlage sie ein und rolle ihn zu einem Wecken. Die zwei Stuten lege ich auf ein Backblech mit Backpapier und decke sie wieder mit einem Küchentuch ab. Nun können sie zwischen 45 Minuten und einer Stunde hergehen.
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Kurz vor dem Backen bestreiche ich die Stuten mit einem Ei und streue noch etwas Hagelzucker darüber. Mit einem Messer schneide ich sie nach Belieben ein.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.