Dinkelbrot mit Dinkelruchmehl

Tolles Brot mit einem intensiven Dinkelgeschmack. Durch das Brühstück hält das Brot auch länger frisch.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
100 g *Dinkelruchmehl der Type 1100
150 ml kochendes Wasser

Teig:
500 g *Dinkelruchmehl der Type 1100
Brühstück
12 g Frischhefe
12 g Salz
350 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Am Vorabend mache ich das Brüchstück. Ich übergieße das Mehl mit dem kochenden Wasser und verrühre es so lange, bis eine zähe Masse entsteht. Die Masse decke ich mit Klarsichtfolie ab und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auskühlen.
  2. Am Backtag gebe ich alle Zutaten in die *Knetmaschine und lasse sie fünf Minuten bei der ersten Stufe vermischen und drei Minuten bei der zweiten Stufe kneten.
  3. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und stelle ihn für zwei Stunden in den Kühlschrank zum Entspannen.
  4. Nun gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn mit etwas Mehl rund. Den Teig lege ich in ein gut bemehltes *Gärkörbchen das ich mit einem Küchentuch abdecke und ihn wieder für zwei Stunden in den Kühlschrank stelle.
  5. Der Ofen und der *Gusseisentopf werden auf 250 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
  6. Kurz vor dem Backen stürze ich den Teig in den Topf. Wer möchte, kann es natürlich einschneiden.
  7. Den Ofen drehe ich nach zehn Minuten auf 200 Grad zurück. Beim Gusseisentopf habe ich nach 35 bis 40 Minuten geschaut, wie die Kruste ist. Da sie etwas hell war, habe ich den Deckel abgenommen und habe das Brot so fertig gebacken.
  8. Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.

Viel Spaß beim Nachbacken.

Links, mit einem * , sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten. Danke für Eure Unterstützung!