
Für einen schönen Grillabend genau das richtige Brot.
Hier ist mein Rezept:
Natursauerteig:
150 g Dinkelmehl der Type 630
120 ml lauwarmes Wasser
15 g Roggenanstellgut
Wie Ihr ein Anstellgut herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/sauerteig-grundsauer-roggensauerteig/
Brühstück:
150 ml kochendes Wasser
100 g Dinkelmehl der Type 630
Teig:
Brühstück
Natursauerteig
300 g Dinkelvollkornmehl
7g Salz
7g Hefe
120 ml lauwarmes Wasser
Körner:
50 g Sonnenblumenkerne
20 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Mein Brühstück mache ich wie immer am Vortag. Da koche ich das Wasser auf und schütte es über das Mehl. Das vermische ich mit einem Löffel, bis eine zähe Masse entsteht. Die decke ich mit Klarsichtfolie ab und stelle es über Nacht in den Kühlschrank zum Auskühlen. Den Sauerteig mache ich mir auch am Vortag. Ich vermische das Anstellgut mit dem Mehl und Wasser, decke es ab und lasse es bei Raumtemperatur ca. 16 Stunden gären.
Zwei Stunden bevor ich den Teig kneten will, nehme ich das Brühstück aus dem Kühlschrank und weiche mir die Körner ein.
Bis auf die Körner gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie sieben Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Nun gebe ich die Körner dazu und lasse sie noch eine Minute untermischen.
Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Ich decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 40 Minuten entspannen.
Nun portioniere ich mir den Teig. Ich wiege mir 250 Gramm Stücke ab. Bei meinem Rezept bekommt ihr vier Brot heraus. Ich wirke die Brote rund und drücke sie mit der Hand flach, bis sie ca. eine Dicke von einem halben Zentimeter haben. Die Brote müssen nun hergehen. Ich decke sie wieder mit einem Küchentuch ab und lasse sie zwei Stunden bei Raumtemperatur hergehen.
Der Grill wird nun vorgeheizt. Hier eine genaue Temperatur anzugeben ist sehr schwierig. Im Video hebe ich z.B. angegeben das ich die Stufe drei von acht nehmen würde. Fangt lieber mit etwas weniger Hitze an damit die Brote nicht verbrennen.
Bei mir haben die Brote ca. fünf Minuten auf beiden Seiten gebraucht.
Ich habe etwas Butter geschmolzen und die Brote damit eingestrichen. Durch die große Hitze trockenen sie sonst sehr schnell aus.
Viel Spaß beim Nachbacken.