
Hier ist mein Rezept:
Vorteig:
100 g Dinkelmehl der Type 630
5 g Hefe
75 ml Milch
Brühstück:
50 g Dinkelmehl der Type 630
75 ml kochendes Wasser
Früchte:
50 g Rosinen
40 g Orangeat
40 g Zitronat
30 g gehackte Mandeln
50 ml Wasser
Rum Aroma nach Geschmack
Teig:
Vorteig
Brühstück
200 g Dinkelmehl der Type 630
15 g Hefe
60 g zimmerwarme Butter
5 g Salz
40 g Zucker
20 ml Milch
1 Ei
50 g Marzipan
etwas Wasser fürs Marzipan
Früchte
Zubereitung:
Für meine geschmackvollen Osterfladen starte ich am Vortag. Ich mache mir für einen intensiven Geschmack einen Vorteig. Da gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten vermischen bei der ersten Stufe und fünf Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Das decke ich mit Klarsichtfolie ab und stelle es in den Kühlschrank.
Nun mache ich mir ein Brühstück. Mit dem Brühstück bringe ich mehr Feuchtigkeit in den Teig. Dafür koche ich mir das Wasser auf und schütte es gleich über das Mehl. So verkleistert die Stärke sofort und das Mehl bindet viel mehr Wasser, als es sonst aufnehmen würde. Das vermische ich einfach nur mit einem Kochlöffel, bis eine zähe Masse entsteht. Die decke ich auch mit einer Klarsichtfolie ab und stelle es in den Kühlschrank zum Auskühlen. Als Letztes weiche ich mir noch meine Früchte ein. Da gebe ich einfach alle Zutaten in die Schüssel und vermische sie. Die Früchte decke ich mit einem Teller ab und lasse sie stehen.
Am Backtag mache ich mir zuerst den Marzipan weich, damit es leichter untergearbeitet werden kann. Bis auf die Früchte gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und neun Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nach sieben Minuten bei der zweiten Stufe gebe ich die Früchte dazu und lasse sie zwei Minuten unterkneten.
Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, deck ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur entspannen. In der Zwischenzeit richte ich mir ein Backblech mit Backfolie her. Ich wirke den Teig rund und gebe ihn auf das Backblech. Ich decke den Teig wieder mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde hergehen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Kurz vor dem Backen streiche ich den Fladen gründlich mir einem Ei ein. Ich gebe noch Hagelzucker und gehackte Mandeln darüber und schneide ihn mit einer Schere ein.
Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken.