Osterhase aus Quarkteig

Leider sind mir die Nasen nicht so gut gelungen. Im Ofen haben sie das Laufen angefangen. Am leckeren Geschmack ändern sie aber nichts.

Hier ist mein Rezept:

300 g Weizenmehl der Type 405
50 g zimmerwarme Butter
40 g Zucker
10 g Hefe
5 g Salz
250 g Quark 20% Fett i. d. Tr.
100 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Ich achte darauf, dass der Quark Zimmertemperatur hat, sonst kühlt er den Teig zu sehr ab und das Hergehen dauert ewig. Ich gebe alle Zutaten in die Knetschüssel und lasse sie vier Minuten vermischen, bei der ersten Stufe und acht Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn eine Stunde bei Raumtemperatur entspannen.
Ich richte mir eine Waage her und fange nun an den Teig zu Portionieren. Für den Kopf nehme ich mir ca. 90 Gramm Teig. Für die Ohren ca. 30 Gramm und für die Nase ca. 5-8 Gramm. Bei meiner Teigmenge bekomme ich fünf Hasen heraus. Als erstes wirke ich alle Teigstücke rund um etwas Spannung hinein zu bekommen.
Die Köpfe lege ich so auf ein Backblech mit Backfolie und drücke sie leicht flach. Die Ohren drücke ich etwas flach, schlage sie ein und rolle sie auf die gewünschte länge ein. Bei mir sind das ca. zehn Zentimeter. Die Ohren lege ich etwas unter den Kopf, damit sie gut ankleben. Die Nase drücke ich etwas fester an. Die fertigen Hasen decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde hergehen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Kurz vor dem Backen streiche ich die Hasen mit einem aufgeschlagenen und verrührten Ei ein. Anstelle der Barthaare streue ich etwas Hagelzucker drauf. Die Ohren schneide ich mit einem Messer ein, damit sie aufreißen können.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.