
Für Menschen, die Weizen vermeiden wollen oder müssen, ist das Rezept genau richtig. Falls Ihr eure Masse nicht einfärben wollt, dann lasst diesen Schritt einfach weg.
Hier ist mein Rezept:
100 g zimmerwarme Butter
100 g Zucker
80 g Dinkelmehl der Type 630
60 g Speisestärke
3 g Backpulver
2 Eier
20 g Rohmarzipan
Etwas Wasser um das Marzipan weich zu machen
Farben
Zubereitung:
Wie bei jedem Rührkuchen achte ich darauf, dass ich die Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank hole und sie herrichte. So haben alle Zutaten Zimmertemperatur. Als Erstes gebe ich die Butter und den Zucker in die Rührmaschine und lasse sie schaumig schlagen. Wenn die Masse schaumig ist, gebe ich nach und nach die anderen Zutaten dazu. Ich gebe ein Ei dazu und die hälfte der Mehlmischung. Das lasse ich kurz unterrühren. Nun gebe ich das zweite Ei dazu und den Rest der Mehlmischung. Auch das lasse ich nur kurz untermischen.
Ich richte mir noch vier kleine Schüsseln her, in die ich gleich die Masse nach Gefühl verteile. In die jeweilige Schüssel gebe ich etwas Lebensmittelfarbe und verrühre es mit einem Schneebesen. Das mache ich so lange, bis mir der Farbton gefällt. Ich gebe die Masse mit einem Teigschaber in die gebutterte und bemehlte Lammform. Durch klopfen mit der Form auf die Arbeitsfläche verhindere ich größere Luftblasen in der Masse und die Masse verteilt sich auch gleichmäßig.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Direkt nach dem Backen hole ich das Lamm aus der Form und lasse es auskühlen.
Viel Spaß beim Nachbacken.