Dinkelostereierfladen

Super lecker und perfekt zu Ostern.

Hier ist mein Rezept:

Vorteig:
100 g Dinkelmehl der Type 1050
5 g Hefe
85 ml Milch

Brühstück:
50 g Dinkelmehl der Type 1050
80 ml kochendes Wasser

Früchte:
50 g gehackte Mandeln
60 g Rosinen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
40 g Cranberry
100 ml Wasser
etwas Rum Aroma

Teig:
Vorteig
Brühstück
320 g Dinkelmehl der Type 1050 (im Video habe ich mich leider versprochen)
60 g zimmerwarme Butter
50 g Zucker
5 g Salz
15 g Hefe
30 ml Milch
1 Ei
50 g Rohmarzipan
50 ml Wasser für den Marzipan

1 Ei zu bestreichen
Hagelzucker

Zubereitung:

Für meine Ostereierfladen fange ich am Vortag an. Ich gebe alle Zutaten für den Vorteig in die Rührschüssel und lasse es sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Das decke ich ab und lasse es über Nacht im Kühlschrank ruhen. Als nächstes mache ich das Brühstück. Dafür koche ich das Wasser auf und übergieße das Mehl damit. Mit einem Löffel verrühre ich alles, decke es mit Klarsichtfolie ab und lasse es im Kühlschrank auskühlen. Auch meine Früchte weiche ich am Vortag ein.
Bis auf die Früchte gebe ich alle Zutaten in die Rührschüssel und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und zwei Minuten bei der zweiten Stufe kneten. Nun gebe ich die Früchte dazu und lasse sie zwei Minuten bei der ersten Stufe untermischen. Nach dem Kneten nehme ich den Teig aus der Schüssel heraus und wirke ihn vorsichtig rund. Ich drücke ihn leicht flach und fange an ihn zu Dehnen und zu Falten. Dafür ziehe ich an einer Seite vom Teig und falte sie in die Mitte. Dasselbe mache ich von der anderen Seite. Nun mache ich es von der linken und rechten Seite. Den Teig decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn dreißig Minuten ruhen. Nach der Pause dehne und falte ich den Teig noch mal und decke ihn wieder mit einem Küchentuch ab. Er bekommt eine Pause von dreißig Minuten. Nun dehne und falte ich den Teig ein letztes Mal und lasse ihn wieder dreißig Minuten ruhen. Ich teile den Teig in zwei gleichgroße Portionen und wirke sie leicht rund. Ich drücke den Teig leicht flach, schlage ihn ein und rolle ihn nur auf einer Seite, um so die gewünschte Eiform zu bekommen. Die fertigen Eier gebe ich auf ein Blech mit Backpapier und decke sie mit einem Küchentuch ab. Ich lasse sie 20 Minuten hergehen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Kurz vor dem Backen bestreiche ich die Eier mit einem Ei, dass ich verquirlt habe. Schneide sie nach Belieben ein und streue Hagelzucker darüber.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.