Dinkeltoastbrot

So einfach und doch so lecker. Ohne viele Zutaten und ohne viel Aufwand könnt Ihr hier ein richtig leckeres Brot backen.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
100 g Dinkelmehl der Type 630
150 ml kochendes Wasser

Teig:
Brühstück
600 g Dinkelmehl der Type 630
15 g Salz
20 g Hefe
380 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Immer wenn ich mit Dinkelmehl arbeite, mache ich mir am Vortag ein Brühstück. Da übergieße ich das Dinkelmehl mit kochendem Wasser und verrühre es so lange, bis eine zähe Masse entsteht. Die Masse decke ich mit Klarsichtfolie ab und stelle sie zum Auskühlen in den Kühlschrank.
Am Backtag gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie drei Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Ich drücke den Teig etwas flach, schlage ihn ein und rolle ihn auf die länge der Toastform. Die Toastform habe ich davor gefettet. Ich lege den Teig mit dem Schluss nach unten in die Form. Das decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse es zwei Stunden bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Ich lege ein Blech auf den Ofenboden, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Kurz vor dem Backen schneide ich den Toast noch ein. Ich schütte das Glas mit dem Wasser in den Ofen und gebe das Brot hinein. Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.