Focaccia

Man kann aus so wenigen Zutaten so tolle Sachen machen. Wie zum Beispiel diese Focaccia. Für den Teig brauche ich nur fünf Zutaten. Den Belag kann dann jeder so machen, wie er es möchte.

Hier ist mein Rezept:

300 g Weizenmehl der Type 405
20 g Hefe
5 g Salz
150 ml lauwarmes Wasser
3 Esslöffel Olivenöl

Eine Focaccia habe ich mit Oliven belegt und das andere mit kleinen Tomaten und Rosmarin.

Zubereitung:

Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie ca acht Minuten bei der niedrigsten Stufe kneten. Wenn ihr den Teig mit der Hand kneten wollt, müsst ihr den Teig ca. zwölf bis fünfzehn Minuten kneten. Nach dem Kneten wird der Teig zugedeckt und er kann für ca 30 Minuten entspannen. Nach den 30 Minuten kommt der Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Dort wird er in zwei Portionen geteilt und mit der Hand in die gewünschte Form gedrückt. Danach kommen die Focaccia auf ein Backblech mit Backpapier. Dort werden sie wieder mit einem Küchentuch zugedeckt und ca. 40 Minuten bis eine Stunde hergehen gelassen. Kurz vordem backen werden die Focaccia fertiggemacht. Mit meinen Fingern drücke ich das typische Muster hinein. Nun bestreiche ich sie mit etwas Öl. Ich habe Sonnenblumenöl verwendet.
Ein Focaccia habe ich mit kleinen Tomaten und Rosmarin belegt und habe noch etwas Salz darüber gegeben. Das andere habe ich mit Oliven belegt.
Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.