Dinkelvollkornfladenbrote

Richtig lecker und schnell zubereitet. Das sind meine Dinkelvollkornfladenbrote.

Hier ist mein Rezept:

Brühstück:
150 ml kochendes Wasser
100 g Dinkelvollkornmehl

Natursauerteig:
180 g Dinkelvollkornmehl
140 ml lauwarmes Wasser
halber Esslöffel Roggenanstellgut

Teig:
Brühstück
Natursauerteig
400 g Dinkelvollkornmehl
10 g Hefe
4 g Salz
250 ml lauwarmes Wasser

Belag:
Schwarzer Sesam oder normalen Sesam

Zubereitung:

Diese Fladenbrote bestehen komplett aus Vollkornmehl. Auch das Brühstück und den Sauerteig habe ich aus Vollkorn gemacht.
Beim Sauerteig habe ich das Mehl, Wasser und das Anstellgut vermischt und habe es 18 Stunden bei Raumtemperatur gären lassen. Für das Brühstück habe ich das Wasser aufgekocht und habe es über das Mehl gegossen. Mit einem Esslöffel habe ich es so lange vermischt, bis eine zähe Masse entsteht. Die habe ich mit Klarsichtfolie abgedeckt und sie zum Auskühlen in den Kühlschrank gestellt.
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie nur sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen. Nach dem Vermischen gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Nun decke ich den Teig ab und lasse ihn eine Stunde und dreißig Minuten bei Raumtemperatur entspannen.
Nach der Pause portioniere ich mir den Teig. Ich wiege mir 330 g Stücke ab. Bei meinem Rezept bekommt Ihr vier Stück heraus. Die wirke ich vorsichtig rund und drücke sie mit der Hand flach. Achtet darauf, dass sie überall gleich dick sind. Meine sind ungefähr einen halben Zentimeter dick. Die lege ich auf ein Backblech mit Backfolie und decke sie mit einem Küchentuch ab. Ich lasse sie ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 230 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Kurz vor dem Backen bestreiche ich die Fladen mit Wasser und streue etwas Sesam darüber.
Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.