
Hier seht ihr ein einfaches Dinkelvollkornbrot dem ich ein etwas anderes aussehen verpasst habe.
Hier ist mein Rezept:
Das Brühstück:
200 g Dinkelmehl der Type 630
300 ml kochendes Wasser
Der Teig:
Brühstück
500 g Dinkelvollkornmehl
20 g Hefe
15 g Salz
270 ml lauwarmes Wasser
Die Körner:
150 g Kürbiskerne
70 ml Wasser zum einweichen
Zubereitung:
Wie immer, wenn ich mit Dinkelmehl arbeite, mache ich mir am Vortag ein Brühstück. Das decke ich mit einer Klarsichtfolie ab und lasse es im Kühlschrank auskühlen.
Meine Körner weiche ich ca. vier Stunden davor ein und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen.
Ich gebe alle Zutaten bis auf die Körner in die Knetmaschine und lasse sie ca. sieben Minuten von der Maschine bei der niedrigsten Stufe kneten. Ist der Teig etwas fest? Dann gebe ich das Wasser, das ich zum einweichen genommen habe, mit den Körnern zum Teig und lasse alles unterkneten. Hat der Teig die richtige Konsistenz? Dann die gieße ich die Kürbiskerne ab und gebe nur die Körner zum Teig und lasse sie unterkneten.
Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn noch mal kurz durch. Ich mache ihn rund und decke ihn mit einem Tuch ab. Jetzt hat er sich eine Pause von einer Stunde verdient. Nach der Pause teile ich den Teig in drei gleich große Stücke. Die Stücke mache ich alle rund und rolle sie dann in Strängen aus. Sie sollten ungefähr 1,5-mal so lang sein wie eure Backform. Die Stränge flechte ich zu einem Zopf und lege ihn in meine geölte Backform. Die Form decke ich wieder mit einem Küchentuch ab und lasse den Teig je nach Raumtemperatur ca. eine Stunde hergehen.
Ich richte mir ein Glas Wasser, ca. 200 ml und einen Pinsel her. Das Brot wird vor dem Backen mit Wasser eingestrichen, damit ich eine glatte Oberfläche bekomme.
Der Ofen wird auf 250 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Wie immer bei meinen Broten gebe ich auch hier ein Blech ganz unten in den Ofen, auf das ich Wasser schütten kann, um Wasserdampf zu erzeugen.
Ich schütte das restliche Wasser vom Einpinseln auf das Blech und gebe das Brot in den Ofen.
Die Backzeit beträgt ca. 50 Minuten.
Viel Spaß beim Nachbacken