Donuts

Wer richtig fluffige und lockere Donuts haben will, ist hier genau richtig.

Hier ist mein Rezept:

300 g Weizenmehl der Type 405
20 g Hefe
40 g Zucker
5 g Salz
50 g weiche Butter
200 ml zimmerwarme Milche
1 Ei

Öl zum Frittieren
Puderzucker
Wasser
eventuell Lebensmittelfarben zum verzieren

Zubereitung:

Minimum eine Stunde bevor ich den Teig machen will, nehme ich die Butter, Milch und das Ei aus dem Kühlschrank, damit die Zutaten Zimmertemperatur haben.
Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie bei der ersten Stufe drei Minuten vermischen und dann bei der zweiten Stufe so lange kneten, bis der Teig den „Fenster Test“ besteht. Bei mir waren das acht Minuten.
Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen und decke ihn mit einem Küchentuch zu. Er bekommt jetzt eine Pause von einer Stunde.
Nun gebe ich den Teig auf meine bemehlte Arbeitsfläche. Ich wiege mir 70 g pro Stück ab, wirke sie Rund und drücke sie flach. Ich habe mir als kleine Hilfe Rechtecke aus Backpapier ausgeschnitten. Auf die lege ich jetzt meine Donuts und drücke sie noch mal richtig flach. Ich achte darauf, dass die Donuts rund bleiben. Mit einem Ausstecher steche ich mir das Loch in der Mitte aus. Daraus mache ich mir Mini-Donuts. Noch mal zusammenwirken würde sich da nicht mehr lohnen. Ich decke die Donuts mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde hergehen.
In der Zwischenzeit bringe ich das Öl zum Frittieren auf Temperatur.
Es sollte zwischen 170 und 180 Grad heiß sein.
Ich lege den Donut in das heiße Öl und decke den Topf mit einem Deckel ab. Ich finde, da werden die Donuts noch runder. Die frittier Zeit beträgt ca. 40 Sekunden bis eine Minute pro Seite.
Auf die fertigen Donuts kommt natürlich noch Zuckerguss. Da gebe ich euch keine Mengenangabe, Ihr bestimmt einfach, wie dick euer Zuckerguss werden soll.

Viel Spaß beim Verzieren