
Ihr sucht fruchtige und leckere Kirschtaschen? Dann probiert doch diese hier mal aus.
Hier ist mein Rezept:
Wie Ihr den Tourierten Weizenhefeteig herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/weizenvollkornhefeteig/
Wie Ihr den Streusel herstellen könnt, findet Ihr hier:
http://milans-backwelt.de/streusel/
Kirschfüllung:
700 g Glas Kirschen
80 g Zucker
50 g Stärke
Prise Zimt
Zubereitung:
- Mindesten drei Stunden bevor ich die Kirschtaschen herstellen will, mache ich den tourierten Hefeteig und lasse ihn im Kühlschrank auskühlen. Wenn der Teig eingefroren war, lege ich ihn über Nacht in den Kühlschrank und lasse ihn dort auftauen. Im Video habe ich mich versprochen.
- Ca. zwei Stunden bevor ich die Kirschtaschen herstellen möchte, mache ich die Kirschfüllung und lasse sie komplett auskühlen.
- Für die Füllung gieße ich die Kirschen ab und fange den Saft auf. In den Saft gebe ich den Zucker, Zimt und die Stärke und koch es auf. Nun kommen die Kirschen dazu. Unter rühren koche ich es auf und gebe es gleich in eine andere Schüssel, damit es schneller abkühlen kann.
- Den Teig rolle ich auf eine beliebige Größe aus. Da ja jeder eine andere Menge Teig haben wird, kann ich keine Genauen angaben machen. Ich achte darauf, dass der Teig rechteckig wird und ungefähr drei bis fünf Millimeter dick bleibt.
- Nun schneide ich mir Quadrate heraus. Bei mir waren sie elf Zentimeter groß.
- Mit einem Spritzbeutel oder Löffel gebe ich die Kirschfüllung in die Mitte vom Quadrat und falte es zu einem Dreieck. Die Seiten fest andrücken!
- Die fertigen Taschen lege ich auf ein Backblech mit Backpapier.
- Mit einem Pinsel bestreiche ich die Taschen mit Wasser und drücke sie in Streusel.
- Mit einem Küchentuch decke ich die Taschen ab und lasse sie ca. eine Stunde und dreißig Minuten hergehen.
- Der Ofen wird auf 200 Grad Ober -/ Unterhitze vorgeheizt.
- In eine Kasserolle gebe ich drei Esslöffel Aprikosenmarmelade und fünf Esslöffel Wasser. Das lasse ich aufkochen und so lange kochen, bis die Marmelade zähflüssig wird.
- Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten.
- Sofort nach dem Backen bestreiche ich die Taschen mit der Aprikosenmarmelade. Das verhindert, dass die Taschen zu schnell austrocknen.
Viel Spaß beim Nachbacken.