Eiweißbrot

Hier habe ich „mein“ Eiweißbrot gemacht. Ich habe mit den richtigen Körnern den Eiweißgehalt des Brotes gesteigert.

Hier ist mein Rezept:

Teig:
300 g Urdinkelmehl
15 g Hefe
10 g Salz
50 ml Wasser

Körner:
40 g Leinsamen
20 g Chiasamen
30 g Kürbiskerne
30 g Sonnenblumenkerne
250 ml Zimmerwarmes Wasser

Zubereitung:

Als Erstes gebe ich alle Körner in eine große Schüssel und schütte das Wasser darüber. Ich vermische es etwas und lasse es mindestens 30 Minuten quellen.
Nach dem quellen löse ich die Hefe im Wasser auf. Da der Teig nicht lange geknetet wird, könnte es passieren, dass sich sonst die Hefe nicht gut untermischt. Ich gebe die Hefe und das Salz zu den Körnern und vermische es kurz. Nun kommt das Mehl dazu. Das rühre ich mit einem Kochlöffel oder mit der Hand so lange unter, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Schüssel decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie an einem warmen Ort 30 Minuten hergehen.
Meine Backform fette ich mit etwas Öl ein. Den Teig nehme ich einfach mit meinem Teigschaber aus der Schüssel und gebe ich gleich in die Backform. Den Teig drücke ich mit der Hand etwas flach und decke ihn wieder mit dem Küchentuch ab und lasse ihn noch mal 30 Minuten hergehen.
Der Ofen wird auf 250 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Auf den Ofenboden gebe ich ein Blech, auf das ich Wasser schütten kann.
Ich schütte ca. 200 ml Wasser in den Ofen, um Wasserdampf zu erzeugen und gebe gleich das Brot hinein.
Nach ca. zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und drehe den Ofen auf 200 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.

Viel Spaß beim Nachbacken.