
Super einfach und super lecker.
Hier ist mein Rezept:
Wie Ihr einen Tourierten Hefeteig macht, findet ihr hier:
http://milans-backwelt.de/tourierter-hefeteig/
Glasur:
Puderzucker
Wasser
Zubereitung:
Den Hefeteig lege ich am Vorabend aus dem Froster in den Kühlschrank und lasse ihn in Ruhe auftauen.
Um die Brezen zu machen, brauche ich nur ein paar Sachen. Ich brauche den Teig, ein Rollholz, Messer und ein Lineal. Das wars schon.
Mit dem Rollholz rolle ich den Teig ca. 20 cm breit und ca. 50 cm lang. Mit dem Lineal Teile ich den Teig in 2 cm breite Streifen. Die Streifen rolle ich ein. Ich rolle mit der rechten Hand nach oben und mit der linken Hand nach unten. Nun forme ich die Breze und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier. Die Brezen decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie zwei Stunden hergehen.
Da mein Teig zwei Wochen im Froster lag, lasse ich ihn etwas länger hergehen.
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 18 Minuten.
Nach dem Backen lasse ich die Brezen komplett auskühlen und bestreiche sie dann noch mit Zuckerglasur.
Viel Spaß beim Nachbacken.