
Weihnachten ohne Lebkuchen ist einfach nicht das selbe. Für mich sind sie ein muss. Sie sind auch gar nicht so schwer herzustellen.
Hier ist mein Rezept:
Masse:
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g gemahlene Mandeln
100 g Rohmarzipan
110 g Puderzucker
50 g Orangeat
50 g Zitronat
3-4 Eiweiß
1 Msp. Hirschhornsalz
Gewürze:
1 g Zimt
1g Nelken
1 g Sternanis
1 g Vanille
1 g Kardamom
Zuckerguss:
100 g Zucker
200 ml Wasser
Zubereitung:
Das Hirschhornsalz wiege ich mir in eine Tasse und gebe etwas von dem Eiweiß dazu. Das vermische ich mit einem Löffel, um das Hirschhornsalz aufzulösen.
Ich gebe den Puderzucker in eine große Schüssel und füge das Rohmarzipan dazu. Das vermische ich zusammen. Das Eiweiß gebe ich in kleinen Schüben so lange dazu, bis ich eine weiche Masse habe. Nun gebe ich die Nüsse, Mandeln und das Hirschhornsalz mit dem Eiweiß dazu und vermische es. Da die Masse jetzt etwas fester wird, gebe ich das restliche Eiweiß dazu und vermische alles. Zum Schluss gebe ich noch das Orangeat und Zitronat dazu und die Gewürze. Das wird alles zu einer homogenen Masse vermischt.
In diesem Rezept benutze ich Oblaten mit einem Durchmesser von 5 cm. Ich habe mir ein Glas gesucht, dessen Boden ungefähr dieselbe Größe wie die Oblaten haben. So kann ich die Lebkuchen besser mit dem Löffel Abziehen, als wenn sie auf dem Tisch liegen würden. Die fertigen Lebkuchen gebe ich auf ein Backblech mit Backpapier. Ich habe genau 35 Stück herausbekommen.
Die Lebkuchen müssen nun zwei Tage trocknen, bevor sie gebacken werden können. Ich habe sie einfach im Wohnzimmer auf dem Esstisch liegen gelassen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten.
Wer die Lebkuchen mit Zuckerguss überstreichen möchte, sollte sich in der Zwischenzeit den Zuckerguss kochen. Ich gebe das Wasser und den Zucker in eine Kasserole und lasse den Zucker einkochen, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Sobald die Lebkuchen aus dem Ofen kommen, werden sie mit dem Zuckerguss bestrichen. Wenn Ihr sie mit Schokolade bestreichen wollt, so lasst sie erst komplett auskühlen.
Viel Spaß beim Nachbacken.