
Mit einem haps ist alles im Mund. Fast.
Hier ist mein Rezept:
Am Vortag richte ich drei Sachen her:
Die Früchte:
200 g Rosinen
100 g Zitronat
100 g Orangeat
150 ml Rum
Der Vorteig:
300 g Weizenmehl der Type 405
200 ml Milch
20 g Hefe
10 g Salz
Die Mandelbutter:
50 g gemahlene Mandeln
80 g Butter
Am Backtag:
Der Teig:
300 g Mehl
20 g Honig
50 g Zucker
20 g Hefe
150 g Butter
Die Gewürze:
1 Vanilleschote
2 g Zimt
2 g Kardamom
2 g Sternanis
2 g Nelken
Die Marzipanmasse:
200 g Rohmarzipan
80 g Puderzucker
Zubereitung:
Eigentlich hat man am Vortag die meiste Arbeit. Da weiche ich meine Früchte ein und ich mache noch einen Vorteig und natürlich noch die Mandelbutter. Die Butter und der Vorteig kommen in den Kühlschrank. Bitte rechtzeitig vor dem Backen wieder herausstellen.
Am Backtag gebe ich alle Zutaten vom Teig in die Schüssel der Knetmaschine. Dazu kommt noch die Mandelbutter und der Vorteig. Das lasse ich ca. acht Minuten bei der niedrigsten stufe Kneten. In der Zwischenzeit mahle ich meine Gewürze im Mörser und verknete meine Marzipanmasse.
Nach den acht Minuten gebe ich die Früchte und die Gewürze dazu und lasse alles Unterkneten.
Den Teig nehme ich aus der Schüssel und gebe ihn auf meine bemehlte Arbeitsfläche. Dort knete ich ihn kurz durch und lasse ihn für ca. 30 bis 45 Minuten zugedeckt ruhen.
Wer wirklich gleichmäßige Pralinen haben möchte, wiegt am besten alles ab. Ich mache es nach Gefühl. Ich mache aus dem Marzipan einen ca. einen Zentimeter dicken Strang. Den schneide ich nach ca. 1,5 Zentimetern ab. Das wird meine Marzipanfüllung. Beim Stollenteig mache ich das so ähnlich. Da nehme ich mir ein Drittel vom Teig und rolle ihn auch zu einem Strang. Der ist ca. 2 bis 3 Zentimeter dick und denn teile alle 2 Zentimeter. Das Teigstück forme ich etwas rund und drücke meine Marzipankugel hinein. Die Stollenpralinen lege ich auf ein Backblech mit Backpapier.
Dort können sie noch mal in Ruhe hergehen. Ich gebe ihnen ca. 1,5 Stunden. Zudecken nicht vergessen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten. In der Zwischenzeit schmelze ich etwas Butter, um meine Pralinen einstreichen zu können. Nach dem Einstreichen lege ich sie noch in Kristallzucker und lasse sie komplett auskühlen. Am Ende werden sie noch mit Puderzucker bestreut.
Viel Spaß beim Nachbacken.