Laugenecken

Lecker und einfach in der Herstellung. Was will man mehr?

Hier ist mein Rezept:

500 g Weizenmehl der Type 405
280 ml Wasser
10 g Salz
15 g Hefe

150 g Zimmerwarme Butter zum einstreichen

Zubereitung:

Für meine Laugenecken mache ich mir einen Brezenteig. Da gebe ich alle Zutaten bis auf die Butter in die Knetmaschine und lasse sie sechs Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Nach dem Kneten putze ich den Teig in der Schüssel zusammen und lasse ihn zugedeckt eine Stunde entspannen.
Nun wird der Teig portioniert. Ich schneide mir acht Portionen a 100g heraus. Die Portionen werden rund gewirkt und kurz liegen Gelassen damit sie noch kurz entspannen können. Mit einem Nudelholz rolle ich sie nun flach. Ich achte darauf, dass sie alle gleich groß und rund sind. Nachdem ich eins flach gerollt habe, lege ich aus auf ein Backblech mit Backpapier, das ich auch noch mit Mehl bestreut habe und bestreiche ich es mit ca. einem halben Esslöffel Butter. Mit dem zweiten Teigstück mache ich genau dasselbe und lege es auf das erste. Ich achte drauf, dass sie gut übereinander liegen. Dasselbe mache ich jetzt mit allen und staple sie übereinander. Das letzte Teigstück wird nicht mit Butter bestrichen.
Ich decke alles wieder ab und lasse es 20 Minuten bei Raumtemperatur hergehen. Damit die Butter wieder etwas fest werden kann, lege ich das Blech noch für mindesten 30 Minuten in den Kühlschrank.
Jetzt wir es Zeit fürs Laugen. Mit einem Messer oder einer Teigkarte schneide ich mir acht gleichgroße Dreiecke aus meinem Kreis. Mit einer Schaumkelle tauche ich die Teigstücke kurz in die Lauge und lege sie dann auf ein Backblech mit Backpapier. Zum Schluss streue ich noch etwas Sesam oder Brezensalz darüber.
Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken