
Diese Torte fällt ganz klar in die Rubrik. So einfach und doch so lecker.
Hier ist mein Rezept:
420 g Weizenmehl der Type 405
Vanille Aroma
Zitronen Aroma
360 g ungeschälte geriebene Mandeln
360 g zimmerwarme Butter
240 g Zucker
4 Gewürznelken
Etwas Zimt
3 Eigelb
400 g Preiselbeeren
Zubereitung:
Ich starte mit dem Mürbeteig. Ich streue das Mehl und die Mandeln auf meine Arbeitsfläche und mache eine Kuhle in die Mitte. In die Mitte gebe ich die zimmerwarme Butter, Zucker und die Aromen. Ich verknete zuerst die Butter mit dem Zucker und gebe nun die Eier dazu. Die verknete ich auch mit der Butter und dem Zucker. Nun nehme ich immer mehr Mehl und Mandel dazu und verknete alles, bis ich einen homogenen Teig habe.
Den Mürbeteig drücke ich etwas flach und wickle ihn in Klarsichtfolie. Ich lege den Teig für mindesten 30 Minuten in den Kühlschrank zum Herunterkühlen. Nach dem Kühlen teile ich den Mürbeteig in zwei gleichgroße Portionen. Einen Teil wickle ich wieder in die Folie und stelle ihn in den Kühlschrank. Den zweiten Teil knete ich einmal gut durch und Rolle ihn mit einem Rollholz auf die Größe meiner Form aus. Aus dem Verschnitt forme ich einen etwas einen Zentimeter dicken Strang und aus dem mache ich mir meinen Rand. Ich drücke den Rand ungefähr 1,5 bis 2 Zentimeter hoch. Jetzt kommt meine Preiselbeermarmelade auf den Boden. Die wird grob verstrichen. Ich achte darauf, dass ich die Marmelade nicht an die Form kommt. Die klebt sonst wie verrückt.
Jetzt hole ich mir den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn einmal gut durch. Nun forme ich mir Stränge, die eine dicke von ca. 0,5 bis 1 Zentimeter haben. Ich lege fünf Stränge horizontal und fünf Stränge vertikal auf meine Torte.
Ich schlage mir noch ein Ei in ein Glas und gebe etwas Milch dazu. Das vermische mit einem Pinsel und bestreiche damit die Stränge. Kurz vor dem backen gebe ich noch gehackte Mandeln auf den Rand.
Der Ofen wird auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Nach zehn Minuten drehe ich den Ofen auf 160 Grad zurück.
Die Backzeit beträgt ca. eine Stunde.
Viel Spaß beim Nachbacken.