Partytraube

Eine Partytraube ist eigentlich nichts Besonderes. Es sind ja nur Semmeln mit Körnern. Aber egal, wo ich bis jetzt eingeladen wurde und so was mitgebracht habe, hieß es: Oh, wie hast du die gemacht? Die ist ja schön. Darf ich ein Foto machen? Also macht euch mal die Mühe und macht mal so was. Ich sage euch, das wird der Renner.

Hier ist mein Rezept

Für eine Traube a 10 Semmeln.
500 g Weizenmehl der Type 550
300 ml lauwarmes Wasser
20 g Hefe
10 g Salz
Röstzwiebeln und verschiedene Körner

Zubereitung:

Ich gebe alle Zutaten (bis auf die Körner) in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der niedrigsten Stufe kneten und sechs Minuten bei der zweiten Stufe. Nach dem kneten wird der Teig zugedeckt, und er bekommt eine Pause von 20 bis 30 Minuten, damit er sich entspannen kann. 
Zuerst wiege ein Stück mit 60 Gramm ab. Das wird meine Traubenhalterung. Dann wiege ich zehn Semmeln mit je 80 Gramm ab. Wenn ihr Körner in den Semmeln haben wollt, dann könnt ihr die jetzt unterkneten. Ansonsten mache ich die Semmeln rund und lasse sie noch mal zehn Minuten ruhen. In der Zwischenzeit richte ich die Körner her, die ich obendrauf haben will. Dazu brauche ich auch noch ein Küchentuch, etwas Wasser und einen Teller oder eine Schale. Das Küchentuch lege ich in die Schale und schütte etwas Wasser drüber. Das Tuch sollte gut nass sein, es sollte aber kein Wasser oben schwimmen. Nun lege ich die obere Seite der Semmel auf das nasse Tuch und tauche sie dann in die Körner.  Als Nächstes brauche ich ein Backblech mit Backpapier. Auf das Backpapier lege ich zuerst vier Semmeln in eine Reihe. Darunter kommen dann drei Semmeln, dann zwei und dann noch die eine.  Zum Schluss forme ich die Halterung wie ein Fragezeichen und lege das untere Ende in die Mitte der oberen vier Semmeln. Ich decke die Semmeln mit einem Tuch zu und lasse sie eine Stunde hergehen. 
Der Ofen wird auf 220 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt. 
Auf den Ofenboden habe ich ein Blech gelegt, auf das ich ca. 200 ml Wasser schütten kann.
Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten.
Nach zehn Minuten nehme ich das Blech mit dem restlichen Wasser heraus und lasse die Semmel fertig backen.

Viel Spaß beim Nachbacken.