Quarkzopf / Topfenzopf

Lecker und saftig. So muss ein guter Quarkzopf sein.

Hier ist mein Rezept:

Hefeteig:
300 g Weizenmehl der Type 405
80 g Zimmerwarme Butter
50 g Zucker
10 g Hefe
5 g Salz
100 ml Milch
1 Ei

Quarkfüllung:
500 g Quark
100 g Zucker
etwas Vanillearoma
etwas Zitronenaroma
1 Ei
2 Eigelb
60 g Speisestärke

Zubereitung:

Für meinen Hefeteig gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. In der Zwischenzeit mache ich die Quarkfüllung. Ich gebe alle Zutaten in eine Schüssel und vermische sie bis keine klumpen mehr drin sind. Ich putze die Füllung zusammen und lasse sie stehen. So kann die Stärke ihre Arbeit beginnen und ich kann besser einschätzen ob die Festigkeit so passt oder nicht. Den fertiggekneteten Teig putze ich in der Schüssel zusammen, decke ihn mit einem Küchentuch zu und lasse ihn ca. 30 Minuten ruhen. Nach der Pause gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Mit einem Rollholz rolle ich den Teig aus. Ich achte darauf, dass der Teig ca. drei bis vier Millimeter dünn ist und oval ausgerollt ist. Bevor ich die Quarkfüllung verstreiche, gebe ich den Teig auf ein Backpapier. So kann ich den fertigen Zopf leichter in die Backform heben. Nun verstriche ich die Quarkfüllung großzügig und rolle ihn ein. Mit einem Messer schneide ich den Teig in der Mitte durch und flechte ihn zu einem Zopf. Nun hebe ich den Zopf in die Backform und decke ihn mit einem Küchentuch ab. Der Teig kann jetzt eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt ca. 45 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.