Rohrnudeln

Watte weich und super lecker. Diese Rohrnudeln machen nun wirklich nicht viel Arbeit.

Hier ist mein Rezept:

360 g Weizenmehl der Type 405
60 g zimmerwarme Butter
40 g Zucker
15 g Hefe
3 g Salz
140 ml Milch
1 Ei
70 g Rosinen

Zubereitung:

Immer wenn ich einen Hefeteig mache, achte ich darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Sonst kühlt der Teig zu sehr ab und die Gehzeiten verlängern sich erheblich.
Bevor ich meinen Teig knete, wasche ich mir noch die Rosinen. So nehmen sie schon etwas Feuchtigkeit auf. Bis auf die Rosinen gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie vier Minuten bei der ersten Stufe vermischen und acht Minuten bei der zweiten Stufe Kneten. Eine Minute bevor das Kneten vorbei ist, gebe ich die Rosinen dazu und lasse sie kurz untermischen. Nach dem Kneten gebe ich den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und wirke ihn rund. Den Teig decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse ihn vierzig Minuten entspannen.
Nach der Pause wird der Teig portioniert. Ich wiege mir genau 12 Stück mit einem Gewicht von 64 g aus. Die Stücke wirke ich rund und lege sie in die gut gebutterte Auflaufform. Die Form decke ich mit einem Küchentuch ab und lasse sie eine Stunde bei Raumtemperatur hergehen.
Der Ofen wird auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizt.
Nach 20 Minuten Backzeit stürze ich die Rohrnudeln auf ein Gitter und lasse sie noch für zehn Minuten weiter backen, damit die Unterseite auch etwas Farbe bekommt.
Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Viel Spaß beim Nachbacken.